Episodios

  • Outcome Bias: Warum gute Ergebnisse nicht immer gute Entscheidungen bedeuten #118
    May 23 2025
    Hinterher weiß man immer mehr? Wie die Outcome Bias dazu führen kann, dass wir schlechte Investitionsentscheidungen treffen. Was wir dagegen unternehmen können, um unser Investment-Portfolio keinem übermäßigen Risiko auszusetzen. Beitrag zur Folge: Newsletter: ⁠⁠⁠⁠https://dasliebegeld.substack.com/⁠⁠⁠⁠ Podcast bei Spotify: ⁠⁠⁠⁠https://open.spotify.com/show/37nPNgeqzBtbG3yDfljdoE⁠⁠⁠⁠ Podcast bei Apple: ⁠⁠⁠⁠https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-liebe-geld-finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau/id1645576728⁠⁠⁠⁠ Podcast bei Amazon Music: ⁠⁠⁠⁠https://music.amazon.de/podcasts/d9b63c27-bbd8-46a3-b7ed-2002354e6af5/das-liebe-geld---finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau⁠⁠⁠⁠ In dieser Folge geht es um den Outcome Bias – eine kognitive Verzerrung, die uns dazu verleitet, Entscheidungen ausschließlich auf Basis vergangener Ergebnisse zu beurteilen. Doch warum ist das problematisch – insbesondere beim Investieren? Anhand von Beispielen aus dem Sport, dem Glücksspiel und der Geldanlage zeigt diese Episode, wie leicht wir Glück mit Können verwechseln und welche Risiken daraus entstehen können. Du erfährst, warum historische Performance kein verlässlicher Indikator für zukünftigen Erfolg ist, wie du bessere Investitionsentscheidungen triffst und welche Rolle fundierte Analyse und Diversifikation spielen. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Más Menos
    23 m
  • Warum Geduld an der Börse oft mehr zählt als schnelle Gewinne #117
    May 16 2025
    Warum wir bei Finanzen und Geldanlage eine langfristige Perspektive einnehmen sollten und wie uns das gelingt. Und was wir von einem der erfolgreichsten Unternehmer unserer Zeit darüber lernen können. Beitrag zur Folge: Newsletter: ⁠⁠⁠https://dasliebegeld.substack.com/⁠⁠⁠ Podcast bei Spotify: ⁠⁠⁠https://open.spotify.com/show/37nPNgeqzBtbG3yDfljdoE⁠⁠⁠ Podcast bei Apple: ⁠⁠⁠https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-liebe-geld-finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau/id1645576728⁠⁠⁠ Podcast bei Amazon Music: ⁠⁠⁠https://music.amazon.de/podcasts/d9b63c27-bbd8-46a3-b7ed-2002354e6af5/das-liebe-geld---finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau⁠⁠⁠ In dieser Folge dreht sich alles um das Erfolgsgeheimnis langfristigen Denkens – beim Investieren und im Unternehmertum. Was verbindet Warren Buffett, Jeff Bezos und andere erfolgreiche Persönlichkeiten? Sie alle setzen auf eine langfristige Perspektive. Wir analysieren die berühmten Shareholder Letters von Jeff Bezos und werfen einen Blick auf die Entwicklung von Amazon – von der kritisierten Wachstumsaktie der Dotcom-Zeit zur Börsensensation. Du erfährst, wie Geduld, Fokus und strategische Weitsicht langfristig zu außergewöhnlichem Erfolg führen können – sowohl beim Aufbau eines Unternehmens als auch beim langfristigen Vermögensaufbau mit ETFs oder Einzelaktien. Ob du gerade erst anfängst zu investieren oder deine Anlagestrategie verfeinern möchtest – diese Folge liefert dir wertvolle Impulse für deinen langfristigen Anlageerfolg. Themen in dieser Episode: Die Investment-Philosophie von Jeff Bezos und Warren Buffett Was langfristiges Investieren wirklich bedeutet Warum kurzfristige Kursbewegungen oft nicht entscheidend sind Geduld, Fokus und „Sit on your ass investing“ à la Charlie Munger Einzelaktien vs. ETF-Strategien aus Langfristsicht Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Más Menos
    24 m
  • Soll ich zu diesen Kursen kaufen? #116
    May 9 2025
    Soll ich zu diesen Kursen kaufen?! Wie Anlegerinnen und Anleger dieser Frage begegnen können - sei es, wenn die Kurse sehr hoch sind, aber ebenso, wenn sie sehr niedrig sind. Und wie wir einschätzen können, ob es sinnvoll ist, zu einem bestimmten Zeitpunkt zu kaufen oder doch lieber abzuwarten. Beitrag zur Folge: Newsletter: ⁠⁠https://dasliebegeld.substack.com/⁠⁠ Podcast bei Spotify: ⁠⁠https://open.spotify.com/show/37nPNgeqzBtbG3yDfljdoE⁠⁠ Podcast bei Apple: ⁠⁠https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-liebe-geld-finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau/id1645576728⁠⁠ Podcast bei Amazon Music: ⁠⁠https://music.amazon.de/podcasts/d9b63c27-bbd8-46a3-b7ed-2002354e6af5/das-liebe-geld---finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau⁠⁠ Soll ich zu diesen Kursen wirklich noch Aktien oder ETFs kaufen – oder lieber abwarten? Diese Frage beschäftigt Anlegerinnen und Anleger in jeder Marktphase, egal ob die Börse gerade boomt oder schwächelt. In dieser Episode geht es darum, warum Market Timing in der Geldanlage selten funktioniert und welche Rolle Emotionen, Unsicherheit und kurzfristige Schwankungen an der Börse spielen. Du erfährst, warum langfristige Geldanlage mit einem breit gestreuten Portfolio in der Vergangenheit meist erfolgreicher war als der Versuch, den perfekten Einstiegszeitpunkt zu finden. Wir sprechen über den Cost-Average-Effekt, passives Investieren mit Sparplänen und die Bedeutung von Zeit im Markt statt Timing des Markts. Auch der langfristige Vermögensaufbau und der Umgang mit Krisen wie Inflation, Kriegen oder wirtschaftlichen Unsicherheiten werden thematisiert. Wenn du dich fragst, ob jetzt ein guter Moment ist, um Geld anzulegen, ob in Aktien oder ETFs, dann liefert dir diese Folge fundiertes Finanzwissen und hilfreiche Denkanstöße für deine Investmentstrategie im Jahr 2025 – ganz gleich, ob du regelmäßig investierst oder einen größeren Betrag anlegen möchtest. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Más Menos
    19 m
  • Die Regeln des Spiels #115
    May 2 2025
    Über Spielstrategie, wie Spielmacher die bestehenden Spielregeln hinterfragen und wie sie Branchen revolutionieren. Beitrag zur Folge: https://geldanlage-vermoegensaufbau.de/spielstrategie/ Newsletter: ⁠https://dasliebegeld.substack.com/⁠ Podcast bei Spotify: ⁠https://open.spotify.com/show/37nPNgeqzBtbG3yDfljdoE⁠ Podcast bei Apple: ⁠https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-liebe-geld-finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau/id1645576728⁠ Podcast bei Amazon Music: ⁠https://music.amazon.de/podcasts/d9b63c27-bbd8-46a3-b7ed-2002354e6af5/das-liebe-geld---finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau⁠ Wie funktionieren Märkte wirklich – und was unterscheidet Mitspieler von echten Spielmachern? In dieser Folge tauchen wir tief in die Spielstrategie ein: ein Denkansatz, der erklärt, warum Unternehmen wie Apple, Airbnb, Aldi oder Spotify so erfolgreich wurden – weil sie die Regeln des Marktes bewusst hinterfragt und gebrochen haben. Wir sprechen über Marktmechanismen, Konventionen und Geschäftsmodelle, die ganze Branchen geprägt haben, und zeigen, wie Innovation und wirtschaftlicher Erfolg oft dort entstehen, wo disruptive Geschäftsmodelle den Status quo herausfordern. Für Anlegerinnen und Anleger bietet diese Perspektive eine neue Sicht auf die Börse: Wer in Einzelaktien investiert, sollte nicht nur Bilanzen analysieren, sondern verstehen, ob ein Unternehmen ein Gamechanger ist – oder ob es Gefahr läuft, von anderen verdrängt zu werden. Diese Episode verbindet Wirtschaft, Wettbewerb und Investieren auf eine Weise, die zeigt: Wer die Regeln des Spiels kennt – und bereit ist, sie zu hinterfragen – hat die besseren Karten. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Más Menos
    23 m
  • Die Bankräuber-Formel - die Willie Sutton Regel (#114)
    Apr 25 2025
    Wie wir mit der Willie Sutton Regel bessere finanzielle Entscheidungen treffen können. Beitrag zur Folge: Newsletter: https://dasliebegeld.substack.com/ Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/37nPNgeqzBtbG3yDfljdoE Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-liebe-geld-finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau/id1645576728 Podcast bei Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/d9b63c27-bbd8-46a3-b7ed-2002354e6af5/das-liebe-geld---finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau In dieser Folge geht es um die Willie Sutton Regel – eine verblüffend einfache, aber enorm wirkungsvolle Denkweise, die Dir helfen kann, smartere finanzielle Entscheidungen zu treffen. Benannt nach dem legendären Bankräuber Willie Sutton, steckt hinter dem berühmten Satz „Weil dort das Geld ist“ ein Prinzip, das nicht nur für Kriminelle gilt – sondern auch für Investoren, Sparer und alle, die finanziell weiterkommen wollen. Du erfährst: Wie Du mit Fokus auf das Offensichtliche bessere Spar- und Investmententscheidungen triffst Warum komplex nicht immer besser ist – und wie Du Deine Finanzen effizienter managen kannst Welche Rolle diese Regel in der Medizin, Wirtschaft und IT-Sicherheit spielt – und was Du daraus lernen kannst Wie Du typische Kostenfallen vermeidest und mit einfachen Strategien Deine Sparquote erhöhst Warum die Regel besonders beim Investieren mit ETFs, dem Optimieren von Ausgaben und dem Erhöhen Deines Einkommens hilfreich ist Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Más Menos
    20 m
  • Was du messen solltest – und was besser nicht (#113)
    Apr 18 2025
    Über die Vermessung Deiner Finanzen: Wo und wie uns das Messen und Tracken bei der Geldanlage und dem Vermögensaufbau helfen kann., was wir nicht messen sollten oder wo wir zumindest vorsichtig sein sollten, um durch falsches oder übermäßiges Messen keinen finanziellen Schaden zu nehmen. Beitrag zur Folge: https://geldanlage-vermoegensaufbau.de/die-vermessung-deiner-finanzen/ Newsletter: https://dasliebegeld.substack.com/ Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/37nPNgeqzBtbG3yDfljdoE Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-liebe-geld-finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau/id1645576728 Podcast bei Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/d9b63c27-bbd8-46a3-b7ed-2002354e6af5/das-liebe-geld---finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau Warum sind Messgrößen im Umgang mit Geld so hilfreich – und gleichzeitig so gefährlich? In dieser Podcast-Folge erfährst du, warum der berühmte Satz „Was gemessen wird, wird gemanagt“ mehr ist als ein schlauer Managementspruch – und warum er dich in die Irre führen kann, wenn du die falschen Dinge misst. Wir knüpfen an Goodhart’s Gesetz an und beleuchten, wie Messgrößen in deinen Finanzen wirken – von Budgetplanung und Sparquote bis hin zur Performance deines Investmentportfolios. Du lernst, welche Kennzahlen dir wirklich helfen, dein finanzielles Verhalten zu verbessern, und wo das Messen zur Obsession wird oder falsche Anreize setzt. Mit konkreten Beispielen aus der Praxis – von der Umschlagmethode bis zum Depot-Check – zeige ich dir, wie du beim Messen deiner Finanzen bewusst, sinnvoll und zielorientiert vorgehst. Du erfährst: Warum Ziele oft durch ihre Messung verzerrt werden Welche Finanzkennzahlen du wirklich regelmäßig tracken solltest Warum zu häufiges Portfolio-Tracking dir schaden kann Wie du Zahlen in den richtigen Kontext setzt und dein Verhalten im Blick behältst Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Más Menos
    20 m
  • Goodharts Gesetz (#112)
    Apr 11 2025
    Warum neigen wir dazu, falsche Ziele zu definieren und wie kann das unseren Finanzen schaden? Beitrag zur Folge: https://geldanlage-vermoegensaufbau.de/goodharts-gesetz/ Newsletter: https://dasliebegeld.substack.com/ Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/37nPNgeqzBtbG3yDfljdoE Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-liebe-geld-finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau/id1645576728 Podcast bei Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/d9b63c27-bbd8-46a3-b7ed-2002354e6af5/das-liebe-geld---finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau Warum eine Messgröße keine gute Messgröße mehr ist, sobald sie zur Zielvorgabe wird – das zentrale Prinzip von Goodharts Gesetz. Anhand anschaulicher Beispiele aus Schule, Politik, Wirtschaft und deinen eigenen Finanzen beleuchte ich die Risiken, wenn wir Erfolg zu sehr an Zahlen festmachen. Was passiert, wenn Noten das Ziel sind und nicht das Lernen? Wenn Rendite wichtiger wird als finanzielle Sicherheit? Wenn Ziele falsche Anreize schaffen? Und wie kannst du es besser machen, gerade bei deinen finanziellen Entscheidungen? Du lernst: Was hinter Goodharts Gesetz steckt Warum wir Kennzahlen nicht mit echten Zielen verwechseln sollten Welche Rolle Anreize und menschliches Verhalten spielen Wie du deine finanziellen Ziele sinnvoll definierst – ohne in die Kennzahlen-Falle zu tappen Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Más Menos
    21 m
  • Der Corporate Life Cycle - Warum Unternehmen sterben (#111)
    Apr 4 2025
    Der Corporate Life Cycle, auf Deutsch der Unternehmenslebenszyklus: Welche Phasen durchlaufen Unternehmen in ihrem Leben? Und was bedeutet das für uns als Anlegerinnen und Anleger? Beitrag zur Folge: https://geldanlage-vermoegensaufbau.de/der-corporate-life-cycle/ Newsletter: https://dasliebegeld.substack.com/ Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/37nPNgeqzBtbG3yDfljdoE Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-liebe-geld-finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau/id1645576728 Podcast bei Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/d9b63c27-bbd8-46a3-b7ed-2002354e6af5/das-liebe-geld---finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau Jedes Unternehmen durchläuft einen Lebenszyklus – von der Gründung über das Wachstum bis hin zum möglichen Niedergang. Doch welche Phasen gibt es genau? Warum scheitern viele Firmen, während andere Jahrzehnte überdauern? Und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? In dieser Episode analysieren wir den Unternehmenslebenszyklus anhand der Konzepte von Finanzexperte Aswath Damodaran. Wir beleuchten, welche Herausforderungen und Chancen jede Phase mit sich bringt – von Startups und Wachstumsunternehmen bis hin zu etablierten Konzernen. Zudem erfährst du, worauf du beim Investieren in Unternehmen unterschiedlicher Reifestufen achten solltest. 🔹 Themen dieser Folge: ✔ Die fünf Phasen des Unternehmenslebenszyklus ✔ Warum Unternehmen nicht ewig bestehen ✔ Erfolgsfaktoren und Risiken in jeder Phase ✔ Strategien für Anleger: Value vs. Growth Investing ✔ Lektionen von Warren Buffett & Jeff Bezos Diese Episode hilft dir, klügere Investmententscheidungen zu treffen und Unternehmen besser zu bewerten. Jetzt reinhören und mehr über langfristig erfolgreiche Anlagestrategien erfahren! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Más Menos
    22 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup