Episodios

  • Nina und der kleine Schlackenmarsch 2025
    May 24 2025

    Nina ist erneut zu Gast. Wir sprechen in dieser Folge über den kleinen Schlackenmarsch 2025.

    Was ist der Schlackenmarsch überhaupt, warum ist diese Veranstaltung so besonders? Wie hat Nina das erlebt? Warum nimmt sie die lange Anreise auf sich?

    Wir sprechen auch über Ausrüstung, Verpflegung und vieles mehr.

    Ich hoffe, du hast beim Zuhören genauso viel Freude wie wir beim marschieren und auch während der Aufzeichnung. Über ein kurzes Feedback wenn du die Folge angehört hast, freuen wir uns sehr.

    Kapitel:

    00:00Einführung in den Schlackenmarsch

    01:27Der Schlackenmarsch: Ein familiäres Erlebnis

    04:30Die Entwicklung des Schlackenmarsches

    05:25Ninas spontane Teilnahme am Schlackenmarsch

    10:26Vorbereitung auf den Marsch

    17:10Erfahrungen und Veränderungen seit dem ersten Marsch

    20:38Ausrüstungsanpassungen und Lernerfahrungen

    24:10Innovative Ausrüstung für Wanderer

    25:05Unverzichtbare Ausrüstungsgegenstände

    32:03Herausforderungen beim Schlackenmarsch

    35:11Mentale Stärke und Selbstvertrauen

    41:30Verpflegungsstationen und deren Bedeutung

    48:48Erfahrungen beim Mammutmarsch

    52:11Euphorie nach dem Marsch

    56:32Vorbereitung und Ausrüstung

    01:01:14Reflexion über die Leistung

    01:05:31Die Bedeutung des Wanderns

    01:10:52Abschluss und Ausblick

    Schaut gerne in den Blog. Über Themenwünsche oder Feedback freue ich mich: feedback@laufend-optimistisch.de https://laufend-optimistisch.de/
    Más Menos
    1 h y 12 m
  • Jasmin Lehmann ist zu Gast
    May 10 2025

    ACHTUNG: Leider hatte ich diesmal vergessen, das Echo bei der Aufnahme auszuschalten. Deswegen ist die Tonqualität nicht so wie sie sein sollte. Ich wollte allerdings die Zeit, die Jasmin sich genommen hat und auch unser Gespräch trotzdem teilen und ich hoffe, ihr hört dennoch gerne zu.

    Jasmin Lehmann (besser bekannt als Frau Lehmann) ist zu Gast. Sie erzählt u.a. ihre Reise zur Super Half Finisherin.

    Super Halfs? Aktuell sind das 6 Läufe. Halbmarathon Distanz in sechs Städten. Jasmin hat das in 2025 in Prag geschafft.

    Des Weiteren sprechen wir über Laufliebe, Dankbarkeit und den Umgang mit Verletzungen.

    Viel Vergnügen beim Zuhören!

    Chapters

    00:00Einführung in die Laufwelt

    02:52Der Weg zur Super-Half-Finisherin

    05:51Die Herausforderungen und Erfolge beim Laufen

    09:03Die Bedeutung des Trainings und der Gesundheit

    12:09Erfahrungen und Eindrücke von den Super-Halfs

    15:07Persönliche Entwicklung durch das Laufen

    18:21Der Weg zum Krafttraining

    19:17Vergleiche und persönliche Entwicklung

    20:39Ernährung und Verpflegung beim Laufen

    22:29Mentale Stärke und Rückschläge

    25:39Tipps für Laufanfänger

    29:17Ziele und Zukunftspläne im Laufsport

    Schaut gerne in den Blog. Über Themenwünsche oder Feedback freue ich mich: feedback@laufend-optimistisch.de https://laufend-optimistisch.de/
    Más Menos
    36 m
  • Vollmondmarsch am Brombachsee - eine Empfehlung!
    Apr 26 2025

    In dieser Folge nehme ich dich mit und erzähle dir von unserer Teilnahme an der ersten Vollmondwanderung um den wunderschönen Brombachsee.

    Warum ich dir diese Wanderung absolut empfehlen kann und weshalb ich denke, dass sie sich gerade auch für Anfänger bestens eignet. Sei gespannt und viel Spaß beim Zuhören.

    • Die Veranstaltung ist anfängerfreundlich und gut organisiert.

    • Die Aussicht auf den Brombachsee ist beeindruckend.

    • Verpflegungsstationen sind gut ausgestattet und wichtig.

    • Eine Stirnlampe ist für nächtliche Wanderungen unerlässlich.

    • Bequeme Schuhe und Gamaschen sind empfehlenswert.

    • Die richtige Ernährung ist entscheidend für die Leistung.

    • Die Strecke ist abwechslungsreich und nicht zu anspruchsvoll.

    • Die Stimmung bei der Veranstaltung ist positiv und einladend.

    • Es ist wichtig, sich gut vorzubereiten und die richtige Ausrüstung zu haben.

    • Gemeinsames Wandern macht mehr Spaß und fördert die Gemeinschaft.

    Chapters

    00:00Einführung in die Vollmondwanderung

    02:56Erfahrungen und Eindrücke der Veranstaltung

    05:50Vorbereitung und Ausrüstung für die Wanderung

    09:00Ernährung und Verpflegung während der Wanderung

    12:06Abschluss und Ausblick auf zukünftige Veranstaltungen

    Schaut gerne in den Blog. Über Themenwünsche oder Feedback freue ich mich: feedback@laufend-optimistisch.de https://laufend-optimistisch.de/
    Más Menos
    15 m
  • Wandern - wie fange ich an?
    Apr 24 2025

    Wandern, Anfänger, Tipps, Ausrüstung, Vorbereitung, Motivation, Erfahrungen, Wanderevents, Gesundheit, Natur

    In dieser Episode des Podcasts 'Laufend Optimistisch' spreche ich über die Grundlagen des Wanderns für Anfänger. Ich teile meine Erfahrungen und Tipps mit dir, wie man mit dem Wandern beginnen kann, welche Ausrüstung notwendig ist und wie wichtig die richtige Vorbereitung ist. Ich berichte von meinen Erfahrungen und möchte dich ermutigen, den Mut zu finden, sich für Wanderveranstaltungen anzumelden.

    • Kapitel:

    • 00:00Einführung in das Wandern

    01:25Erste Schritte und Tipps zum Wandern

    06:28Ausrüstung und Vorbereitung für Wanderungen

    12:41Mut zur Anmeldung und persönliche Erfahrungen

    16:27Abschluss und Ausblick auf die nächste Folge

    Schaut gerne in den Blog. Über Themenwünsche oder Feedback freue ich mich: feedback@laufend-optimistisch.de https://laufend-optimistisch.de/
    Más Menos
    17 m
  • Ultramarsch Berlin 77 KM! Erfahrungsbericht
    Apr 5 2025

    Nina führ durch diese Folge in der Doris und ich von unserem Abenteuer Ultramarsch Berlin 77 KM erzählen.

    Es war eine Grenzerfahrung auf vielen Ebenen. Dich erwartet eine unterhaltsame und bodenlos ehrliche Folge.

    Denk dran, der Podcast ist mein Herzensprojekt. Deswegen freue ich mich immer über eine gute Bewertung, Feedback oder eine Nachricht.

    Weitere Infos und Fotos findest du im Blog.

    Kapitel

    00:00Einführung in den Ultramarsch Berlin

    01:25Was ist ein Ultra? Definition und Unterschiede

    03:04Die Entscheidung für den Ultramarsch

    05:03Vorbereitung auf die Distanz

    08:32Organisation des Laufs in Berlin

    11:09Herausforderungen beim Laufen in der Nacht

    12:12Motivation in schwierigen Momenten

    14:11Gemeinschaft und Freundschaft während des Marsches

    16:07Besondere Erlebnisse und Herausforderungen

    18:13Unerschöpfliche Gesprächsthemen

    19:47Beeindruckende Erlebnisse auf dem Marsch

    21:05Zukunftspläne und Herausforderungen

    24:15Grenzerfahrungen und persönliche Entwicklung

    29:37Mut und Teamarbeit auf dem Weg

    33:05Tipps und Tricks für zukünftige Märsche

    Schaut gerne in den Blog. Über Themenwünsche oder Feedback freue ich mich: feedback@laufend-optimistisch.de https://laufend-optimistisch.de/
    Más Menos
    37 m
  • Pink Walk 2025 - Schritte sammeln und Gutes tun!
    Mar 22 2025

    Kennst du den Pink Walk Deutschland 2025?

    Worum geht´s, was ist der Hintergrund der Aktion?

    Ich finde es großartig und habe daher im Laufe dieser Woche ein Team gegründet.

    Möchtest Du auch gerne dabei sein? Dann komm in unser Team!

    Hier geht ist nicht um Höchstleistung sondern das Motto ist "jeder Schritt zählt". Du legst dir für Mai 2025 dein persönliches Schritteziel (5.000 bis 15.000 Schritte) fest.

    Ich freue mich über alle, die sich anschließen. viel Spaß beim Reinhören!

    Schaut gerne in den Blog. Über Themenwünsche oder Feedback freue ich mich: feedback@laufend-optimistisch.de https://laufend-optimistisch.de/
    Más Menos
    9 m
  • Die Rucksackfrage - ein Update
    Mar 15 2025

    Chapters

    00:00Einführung in das Thema Rucksack beim Wandern

    02:49Erfahrungen mit dem alten Rucksack

    05:58Wichtige Kriterien für den neuen Rucksack

    08:48Vorbereitung auf den Ultramarsch

    12:05Abschluss und Ausblick auf zukünftige Inhalte

    Diese kurze Folge dreht sich um eine der meistgestellten Fragen wenn es um 50 KM Märsche oder Wanderungen bis 100 KM geht. Welcher Rucksack.

    Wie groß soll er sein und auf was achte ich beim Kauf und warum?

    Ich nehme dich mit und erzähle dir, warum ich bei Märschen bis 50 KM mit einem 10 L Rucksack ausgekommen bin. Zu dem Rucksack gibt es einen eigenen Blogbeitrag.

    Für Berlin (75 KM Ziel) habe ich mir einen neuen 20L Rucksack gegönnt. Warum ich mehr Platz brauche und was mir bei der Neuanschaffung wichtig war das erfährst du in dieser Podcastfolge oder kannst es auch im Blog hier nachlesen.

    Weiterhin habe ich im Blog eine Packliste und ein kleines FAQ hinterlegt. Kostenlos als Download.

    Über einen netten Kommentar, Feedback oder eine gute Bewertung bei Apple oder Spotify freue ich mich riesig.

    Schaut gerne in den Blog. Über Themenwünsche oder Feedback freue ich mich: feedback@laufend-optimistisch.de https://laufend-optimistisch.de/
    Más Menos
    14 m
  • Fastenzeit mal anders?
    Mar 1 2025

    In Folge 72 des Podcasts laufend optimistisch dreht sich alles um Gewohnheiten. Was hilft mir schlechte Gewohnheiten abzulegen oder aber eine neue, gute Gewohnheit zu etablieren?

    Was habe ich mir für die Fastenzeit vorgenommen und was hat fehlender Perfektionismus damit zu tun? Darüber spreche ich in dieser Folge. Viel Freude beim Zuhören und lass mich gerne wissen, ob du dir auch etwas für die Fastenzeit vorgenommen hast.

    00:00Einführung in die Fastenzeit und Gewohnheiten

    02:54Reflexion und Etablierung guter Gewohnheiten

    06:11Die Bedeutung von kleinen Schritten und Erfolgen

    08:50Praktische Tipps zur Gewohnheitsänderung

    11:48Die Rolle von Selbstbelohnung und Motivation

    14:57Langfristige Ziele und gesunde Ernährung

    17:51Erfahrungen mit Fitness und Ernährung

    21:12Zusammenfassung und Ausblick auf die Zukunft

    Schaut gerne in den Blog. Über Themenwünsche oder Feedback freue ich mich: feedback@laufend-optimistisch.de https://laufend-optimistisch.de/
    Más Menos
    27 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup