Episodios

  • #30 - Weinfachfrau aus Leidenschaft - Verena Herzog
    Oct 27 2021
    In dieser vorerst letzten Folge #30 spreche ich mit der wunderbaren Verena Herzog. Sie lebt in Fulda und ihr Haupt-Business ist es, Weinfachwissen zu schulen, u.a. für angehende Sommeliers, WSET-Anwärter/innen, Profis im Weinhandel und Service und sie gibt Masterclasses (spezielle Fachverkostungen) für Weinprofis. Also eine Fachlehrerin in Weinwissen. Sie selbst ist ausgebildete Sommelière und Weinakademikerin, ist in der Gastro als Hotelfachfrau gestartet und dann irgendwann in die Selbständigkeit „reingerutscht“. Wie es dazu kam, erzählt sie mir ganz offen in diesem Interview. Wir sprechen u.a. über Mut und Ängste und darüber, wie wichtig Kontakte und Netzwerke sind. Sie verrät mir ihr aktuelles Lieblings-Weinthema und wie sie sich für ihre fachlichen Engagements vorbereitet. Verena ist eine herzliche, liebenswerte und großartige Weinfachfrau. Sie macht ihre Arbeit mit großer Leidenschaft und bei ihren Fachverkostungen spürt man das immer wieder. Es ist toll ihr zu zuhören und das Weinfachwissen, das sie einem total lebendig vermittelt, regelrecht aufzusaugen. Dass sie früher total schüchtern und zurückhaltend gewesen sein soll, wie sie selbst sagt, kann ich gar nicht so richtig glauben. Sie erzählt, wie sehr sie ihre vielfältige Arbeit liebt, was ihre Stärken und Schwächen sind, und dass ihr Kundenbindung total wichtig ist. Dankbarkeit ist hier auch ein Stichwort. Dass bei ihrem Powerjob dann zum Glück noch Zeit ist für ein schönes Hobby, verrät sie uns am Ende noch. Was es genau ist? Hör‘ einfach selbst! Ich wünsche Dir viel Spaß dabei! Shownotes: Verena Herzog’s Business: www.weinveranstaltung.com Für Fragen und Kontaktwünsche zu dieser Folge oder zum Thema im Allgemeinen schreibe mir gerne an: femalewinebusinesspodcast@email.de Folge mir auf Instagram und Facebook unter [femalewinebusiness_podcast]
    Más Menos
    1 h
  • #29 - Vinophile Leidenschaft - Weinprofi Christina Fischer
    Oct 12 2021
    Dieses Mal freue ich mich besonders, dass Christina Fischer zu Gast in meinem Podcast ist. Christina lebt in Köln, hat dort eine kleine Agentur und erzählt mir, was sie in ihrem aktuellen Business alles so macht. Natürlich sprechen wir auch über ihre erste große Selbständigkeit, ein großartiges Restaurant in Köln ("FISCHERS Weingenuss & Tafelfreuden"), das sie 18 Jahre lang erfolgreich geführt und wo sie verrückte Dinge gemacht hatte. Sie erzählt mir, wann und wie sie in der Gastronomie anfing und wieso sie sogar mal eine Zeitlang in England Station machte. Sie spricht offen über die Gründe, weshalb sie das Restaurant aufgegeben und sich entschieden hat mit weniger Gastro weiter zu machen und was danach noch alles an tollen Projekten kam. Christina ist bekannt durch Funk und Fernsehen, wie man so schön sagt. Von und mit ihr gibt es etliche tolle Bücher und wir kennen uns hauptsächlich über unser gemeinsames Netzwerk Vinissima, wo wir schon einige Veranstaltungen zusammen gemacht haben. Ich bin sehr froh, sie zu kennen, denn sie ist eine großartige, inspirierende Frau. Sie ist eine Macherin, spricht offen und direkt an was sie denkt, das und ihr wunderbares Lachen liebe ich so an ihr. Wir sprechen außerdem auch über Netzwerke, Trends, den Weinakademiker-Club, Social Media, ihre Projekte und am Ende auch über das Thema Finanzen. Ich bin dankbar, mit ihr dieses wunderbare Gespräch geführt zu haben und wünsche Dir beim Zuhören nun genauso viel Freude. Shownotes: Christina Fischers Business: www.genuss-werkstatt.net www.vinissima-ev.de www.weinakademiker.at „Dauerstream: Wenn das ganze Leben online stattfindet“, mit Reporterin Carolin von der Groeben https://www.youtube.com/watch?v=UAD6Od2D1wE Für Fragen und Kontaktwünsche zu dieser Folge oder zum Thema im Allgemeinen schreibe mir gerne an: femalewinebusinesspodcast@email.de Folge mir auf Instagram und Facebook unter https://www.instagram.com/femalewinebusiness_podcast/
    Más Menos
    1 h y 9 m
  • #28 - Weinhändlerin aus Münster - Trixi Bannert
    Sep 28 2021
    Ich spreche in dieser Episode mit der inspirierenden Trixi Bannert aus Münster. Trixi hat einen Weingroßhandel, eine Kochschule, eine Veranstaltungsagentur und macht ganz viele tolle Sachen. Sie erzählt mir, wie ihre Weinleidenschaft an einer Champagnertheke begann, welche Wein-Jobs sie bereits während ihres Studiums und danach gemacht hat und wie es dazu kam, dass sie sich nach der Geburt ihrer beiden Kinder entschied selbständig zu werden. Sie hat eine Sommeliere-Ausbildung, bezeichnet sich selbst als extrem fleißig, ehrgeizig und selbstbestimmt. Klarheit und Glückseligkeit sind ihre beiden Lieblingsworte und ein gutes Netzwerk ist für sie das A&O. Sie verrät viele Tipps und gibt Ratschläge, was es alles braucht um selbständig und erfolgreich zu sein. Und sie erklärt warum Win-win-Situationen so toll sind und wie sich ihr Business durch Corona verändert hat. Trixi ist eine immer positiv denkende, lebensfrohe Powerfrau. Mit ihr kann man viel Spaß haben. Sie ist immer offen für Neues, stets lösungsorientiert und immer am Puls der Zeit. Außerdem tut sie Gutes in dem sie Charity-Veranstaltungen für einen gemeinnützigen Verein macht. Sie verrät was sie mit dem Weingut Bannert in Österreich zu tun hat und wieso es für Frauen wichtig ist, Allianzen zu haben. Eine großartige Frau und Netzwerkerin, die gerne Menschen verbindet. Ich wünsche Dir viel Spaß bei diesem tollen Gespräch. Shownotes: Weinhandel Trixi Bannert www.trixibannert.de Weingut in Österreich www.weingutbannert.com Projekt Künstleretiketten www.kuenstlerweine.de gemeinnützigen Verein "Münstarity e.V." www.muenstarity.de Das Netzwerk Deutscher Weinfachfrauen www.vinissima-ev.de Für Fragen und Kontaktwünsche zu dieser Folge oder zum Thema im Allgemeinen schreibe mir gerne an: femalewinebusinesspodcast@email.de Folge mir auf Instagram und Facebook unter [femalewinebusiness_podcast]
    Más Menos
    1 h y 2 m
  • #27 - Ein Herz für den Müller-Thurgau - Winzerin Heike Hungermüller
    Sep 15 2021
    Dieses Mal hatte ich die liebe Heike Hungermüller bei mir zu Gast. Heike kommt aus Dittelsheim-Hessloch, das liegt in Rheinhessen und sie bewirtschaftet dort mit ihrem Mann Ralf 4,5 ha Rebfläche. Das Weingut Hungermüller war ursprünglich ein klassischer Mischbetrieb, mit Ackerbau und Fasswein. Doch Heike und Ralf wollen mehr daraus machen, haben das Weingut quasi vor wenigen Jahren erst neu zusammen gegründet und wollen den Flaschenweinanteil nun nach und nach erhöhen und den Vertrieb ausbauen. Heike stammt aus einem Weingut und erzählt mir von ihrer beruflichen Laufbahn, angefangen bei einer Banklehre, über ein Wirtschaftsinformatikstudium hin zu einer ganz besonderen Ausbildung zur Winzerin in einer berufsbegleitende Version, denn nachdem sie ihre beiden Kinder bekommen hatte wollte sie nicht mehr in ihren alten Job zurück, sondern das Weinmachen richtig lernen. Heike möchte den Müller-Thurgau als ihre Lieblingsrebsorte wieder mehr in den Fokus rücken und wir verkosten gemeinsam ihren leckeren „Müllerchen Secco“. Wieso wir dazu ein besonderes Glas verwenden, erfährst Du, wenn Du Dir die Folge anhörst. Wir sprechen außerdem darüber, wie der Prozess der Designfindung mit der Werbeagentur verlief, was es mit den Bezeichnungen „like, love, eternal love und natural love“ auf sich hat und wie das bei den „Hungies“ mit Familie und Betrieb so läuft. Dann geht es noch um Stolz, Ängste, Verkauf, Markenstärkung, Online-Weinproben, Vertriebswege, Preisfindung, Lernprozesse, Priorisierung und und und. Also ganz viele spannende Themen aus dem Leben einer (Quereinsteiger-)Winzerin, die sich nicht von ihrem Umfeld hat beirren lassen, sondern die ihrer Leidenschaft, dem Wein, gefolgt ist. Ein sehr schönes Interview mit einer super sympathischen Frau. Shownotes: www.hungermueller.de Diesen Secco haben wir verkostet: Müllerchen Secco (https://shop.hungermueller.de/weine/1003-muellerchen-secco-m8wk) Aus diesem Glas: Vivid Senses, Sekt/Sparkling Wine, Zwiesel Kristallglas Für Fragen und Kontaktwünsche zu dieser Folge oder zum Thema im Allgemeinen schreibe mir gerne an: Stefanie Dreißigacker | femalewinebusinesspodcast@email.de Folge mir auf Instagram und Facebook unter [femalewinebusiness_podcast]
    Más Menos
    1 h y 19 m
  • #26 - Juristin trifft Winzer - Friederike Roll
    Sep 1 2021
    Dieses Mal habe ich endlich die liebe Friederike Roll gefragt, ob sie mit mir eine Podcastfolge macht. Rike ist meine Schwägerin und wir sind dadurch auch Freundinnen geworden. Sie kommt aus Hamburg, hat dort Jura studiert, kam dann über Mainz, wo sie in einer Unternehmensberatung arbeitete, der Liebe wegen nach Gau-Heppenheim. Ein Weindörfchen in der Mitte von Rheinhessen, wo sie mit ihrem Mann (meinem Bruder), und ihren zwei Kindern im Weingut Gustavshof arbeitet und lebt. Sie erzählt, wie es dazu kam, dass sie einen Winzer heiratete und welche Herausforderungen damit einhergingen, wie sie sich fortgebildet hat und wie sie sich ein eigenes Netzwerk aufbauen konnte. Wir sprechen über ihre Selbständigkeit als Rechtsanwältin im Weingut und über ihr Engagement bei Demeter, wo sie mittlerweile Aufsichtsrätin ist. Sie verrät ihre Erkenntnisse und Erfahrungen, warum ihr bio so wichtig ist und am Ende stoßen wir mit ihrem tollen Bio-Riesling-Sekt an. Rike ist eine tolle Frau und ich bin froh, sie als Schwägerin zu haben. Ich finde es großartig, wie sie meinen Bruder unterstützt und sich in das Weingut mit einbringt. Es ist nämlich gar nicht selbstverständlich, eine/n Partner/in zu finden, der/die mit einsteigt, obwohl er/sie ursprünglich etwas komplett anderes gemacht hat und oft steht man dann unter dem Druck, Allen und Allem gerecht werden zu wollen/müssen. Rike hat sich all diesem gestellt und ich finde sie meistert es großartig, mit allen Höhen und Tiefen, die ein Familienbetrieb mit mehreren Generationen teilweise auch mit sich bringt. Gegen Ende sprechen wir über den b|u|s-Kurs, wo Du Dich vielleicht wunderst, was dahinter steckt: Hierbei handelt es sich um ein Unternehmer:innentraining über 9 Module mit verschiedenen Themen, um sich und seinen Betrieb weiterzuentwickeln. Was das Tolle daran ist, erfährst Du von Rike, wenn Du Dir die Folge jetzt anhörst. Ich wünsche Dir viel Spaß dabei! Shownotes https://www.gustavshof.de/ Diesen Sekt haben wir im Podcast verkostet: Riesling Sekt trocken b|u|s Unternehmertrainings: https://www.andreas-hermes-akademie.de/seminar/bus-unternehmertrainings-fuer-mehr-erfolg-und-lebensqualitaet/ Vinissima – Frauen & Wein e.V. Für Fragen und Kontaktwünsche zu dieser Folge oder zum Thema im Allgemeinen schreibe mir gerne an: Stefanie Dreißigacker | femalewinebusinesspodcast@email.de Folge mir auf Instagram und Facebook unter femalewinebusiness_podcast
    Más Menos
    1 h y 5 m
  • #25 - Spitzenköchin aus Leidenschaft - Eva Eppard
    Aug 18 2021
    Dieses Mal habe ich mit einer wunder vollen Herzblut-Köchin gesprochen, nämlich mit der lieben Eva Eppard aus Appenheim, das liegt im schönen Rheinhessen. Eva ist Inhaberin der idyllischen Hundertguldenmühle und betreibt darin ein wunderbares Restaurant. Sie erzählt mir von ihren vielen Stationen als Küchenchefin im In- und Ausland. Sogar auf der Sea-Cloud, einem 5-Sterne-Kreuzfahrt-Segelschiff, hatte sie für 10 Monate angeheuert und dort großartige Erfahrungen gemacht. Die Meetings mit dem Kapitän fanden immer an einem besonderen Ort auf dem Schiff statt und sie berichtet von den Herausforderungen an Deck. Super spannend! Wir sprechen über Führungsqualitäten und –stile, Erfahrungswerte, wie wichtig ein gutes Team ist, über Zeitmanagement und Selbständigkeit. Eva bricht eine Lanze für die Gastronomie und es macht riesig Spaß ihr zuzuhören. Sie ist eine großartige Frau und Unternehmerin. Man spürt sofort, dass sie genau weiß, wovon sie spricht. Ich mag ihre direkte und unkomplizierte Art total und finde ihren Ehrgeiz und ihre Power bewundernswert. Denn natürlich haben wir auch über die Pandemie gesprochen und was die Mühle und alle Menschen, die darin arbeiten, in den letzten 20 Monaten durchgemacht haben. Sie erzählt von der großen Solidarität ihrer Gäste und welche wichtigen Entscheidungen sie als Unternehmerin treffen musste. Am Ende gibt sie noch gute Tipps und Ratschläge für junge Menschen in der Gastro und wir sprechen natürlich auch über Wein. Dabei verrät sie mir, dass ein Traum in ihrem Kopf herum schwirrt, den sie gerne irgendwann mal umsetzen möchte. Welcher das ist, erfährst Du mein Hören dieser Folge! Es lohnt sich also in vielerlei Hinsicht. Ich wünsche Dir ganz viel Spaß dabei! Shownotes https://www.100guldenmuehle.de/ Für Fragen und Kontaktwünsche zu dieser Folge oder zum Thema im Allgemeinen schreibe mir gerne an: Stefanie Dreißigacker | femalewinebusinesspodcast@email.de Folge mir auf Instagram und Facebook unter [femalewinebusiness_podcast]
    Más Menos
    1 h y 26 m
  • #24 - Winzerin als Traumberuf - Franziska Schätzle
    Aug 3 2021
    In dieser Folge spreche ich mit Franziska Schätzle aus Schelingen, das liegt am Kaiserstuhl im Weinanbaugebiet Baden. Zusammen mit ihren Eltern führt sie dort ein Weingut. Sie erzählt von ihren vielen Stationen im In- und Ausland und was sie dort alles für sich an Erfahrungen mitgenommen hat, welchen Spagat sie gemacht hat zwischen Rheinhessen und Baden, bis sie schließlich mit Mann und Kind zurück zu ihren Wurzeln an den Kaiserstuhl gekommen ist und dort in nächster Zeit das Familienweingut übernehmen wird. Franziska ist eine tolle, kluge Frau. Ich mag ihre besonnene Art und alles was sie sagt, hat Hand und Fuß. Sie schaut stets über den Tellerrand, liebt das frankophile Leben und ist ein sehr positiver und offener Mensch. Wir sprechen über ihre Aufgaben im Weingut, wie wichtig ihr Austausch ist, was sie jungen Leuten gerne mitgibt, aber auch darüber, dass sie gerne Neues von ihren Praktikant:innen lernt. Sie gibt Tipps zum Thema Betriebsübergabe/-nahme und wie sie Familie und Betrieb unter einen Hut bekommt. Natürlich geht es in unserem Gespräch auch um Netzwerke, Ziele, Strukturen und am Ende, fast hätten wir es vergessen, frage ich sie noch nach ihrem Lieblingswein. Wieder mal ein schönes Interview, bei dem ich Dir ganz viel Spaß wünsche, wenn Du es Dir anhörst! Aufgenommen haben wir es am 14. Juli 2021, an dem Tag, an dem abends das Hochwasser durch das Ahrtal geschossen kam. Das wussten wir natürlich zu dem Zeitpunkt noch nicht, als wir von den Herausforderungen des Weinanbaus sprachen und darüber, was die Hürden dieses Jahrgangs sind im Hinblick auf Regen, Pilzdruck usw. sind… . Doch das ist am Ende nichts im Gegensatz zu dem, was die Weingüter an der Ahr in dieser Nacht und in den nachfolgenden Tagen erleben mussten und mit dessen Folgen sie womöglich noch lange zu kämpfen haben. Daher sollten wir die Menschen dort nicht vergessen und weiter spenden und unterstützen, soweit es uns möglich ist. Auch Franziska unterstützt die Ahrwinzer:innen mit einem Weinpaket, dessen Verkaufserlös zu 100% an die von der Flut betroffenen Weingüter geht. Shownotes www.weingutschaetzle.de Für Fragen und Kontaktwünsche zu dieser Folge oder zum Thema im Allgemeinen schreibe mir gerne an: Stefanie Dreißigacker | femalewinebusinesspodcast@email.de Folge mir auf Instagram und Facebook unter femalewinebusiness_podcast
    Más Menos
    1 h y 12 m
  • #23 - Fleischsommeliere Katrin Dobroschke
    Jul 21 2021
    In dieser Podcastfolge spreche ich mit der lieben Katrin Dobroschke aus Bingen-Dromersheim. Zusammen mit ihrem Mann Nico führt sie dort eine innovative Landmetzgerei. Sie hat in Heilbronn Weinbetriebswirtschaft studiert und anschließend mehrere Jahre bei einer großen Weinkellerei im Export gearbeitet, bevor sie sich entschlossen hatte Fleischsommeliere zu werden. Du hast richtig gehört/gelesen. Das gibt es. Sie erzählt mir wie es dazu kam und was es mit den Sektschwerstern und den Beef-Bodies auf sich hat. Außerdem erfährst Du was ein Wurst’n Go-Automat ist und wie Katrin Grillmeisterin wurde. Man merkt gleich, Katrin ist super innovative. Aus ihr sprudeln die Ideen nur so heraus, dabei ist ihr die stetige Geschäftsentwicklung und lösungsorientiertes Arbeiten besonders wichtig. Ich finde es großartig und bewundernswert, wie sie den Bogen von der Weinbranche in die Metzgereibranche spannt, wie sie ihr Know-How und ihre Erfahrungen einbringt und immer wieder neue Ideen hat. Und ich mag total ihre lebensfrohe und unkomplizierte Art. Aber hör doch einfach selbst! Ich wünsch‘ Dir viel Spaß beim Zuhören! Shownotes: www.landmetzgerei-dobroschke.de Verkostet haben wir den Dromersheimer Landschinken Für Fragen und Kontaktwünsche zu dieser Folge oder zum Thema im Allgemeinen schreibe mir gerne an: Stefanie Dreißigacker | femalewinebusinesspodcast@email.de Folge mir auf Instagram und Facebook unter [femalewinebusiness_podcast]
    Más Menos
    1 h y 12 m