straDE - Il Podcast Podcast Por straDE - Il Podcast arte de portada

straDE - Il Podcast

straDE - Il Podcast

De: straDE - Il Podcast
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Herzlich willkommen zu “straDE - Il Podcast”, dem Podcast, der euch zeigt, wo euch die deutsche Sprache beruflich überall so hinführen kann. Benvenuti a "straDE - Il Podcast", il podcast che vi parla di dove può portarvi la lingua tedesca in ambito lavorativo. Der Podcast wir gefördert vom DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amtes (AA). Host: Vanessa Verena Wahlig und Johanna GremmestraDE - Il Podcast Economía Exito Profesional
Episodios
  • Episodio 12: straDE verso la ricerca oder alles geht irgendwann vorbei
    Sep 6 2023

    Folge 12: straDE verso la ricerca oder alles geht irgendwann vorbei


    Herzlich willkommen zu “straDE - Il Podcast”, dem Podcast, der euch zeigt, wo euch die deutsche Sprache beruflich überall so hinführen kann.

    Dies ist die zwölfte und letzte Folge der ersten Staffel von straDE - il podcast. Teresa und Matteo nehmen euch mit in die Welt der Wissenschaft in Italien und Deutschland. Teresa lebt und arbeitet nach mehreren Stationen in Deutschland nun in Köln. Neben der Doktorarbeit, die sie auf Deutsch verfasst hat, hat sie dank ihrer deutschen Mitbewohner:innen und dank regelmäßigen Radiohörens ihr Deutsch verbessert. Matteo arbeitet heute an der Universität La Sapienza in Rom. Nach seinem Studium hat er zunächst als Übersetzer gearbeitet und dann gemerkt, dass es ihn zurück an die Uni zieht. Matteo und Teresa bündeln in dieser Folge noch einmal sehr viele Tipps für euch!

    Anna und Marco üben im Lessikonfetti nicht nur Zungenbrecher, sondern erklären auch den wichtigen Unterschied zwischen dem deutschen Wort “Stipendium” und “Gehalt”. Dabei kommen auch wieder kuriose Zusammenhänge heraus, oder wusstet ihr, was das alles mit einem “Studentenwohnheim” zu tun hat?

    Diese Staffel endet nun. Ihr könnt euch aber über die Kanäle von @waldi.tedesco und @viavai_social über weitere Projekte informiert halten und auch mit uns in Kontakt treten.

    Dieser Podcast wird gefördert vom DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amtes.


    Benvenuti a "straDE - Il Podcast", il podcast che vi parla di dove può portarvi la lingua tedesca in ambito lavorativo.

    Eccoci al dodicesimo ed ultimo episodio della prima stagione di straDE - Il Podcast. Teresa e Matteo ci accompagnano nel mondo della ricerca scientifica in Italia e in Germania. Dopo diverse tappe in Germania, oggi Teresa vive e lavora a Colonia. Oltre a scrivere la sua tesi di dottorato in tedesco, ha migliorato le sue competenze linguistiche grazie ai suoi coinquilini tedeschi e ascoltando molti programmi radio in lingua. Matteo lavora all'Università La Sapienza di Roma. In seguito ai suoi studi, ha lavorato prima come traduttore, per poi rendersi conto di sentirsi richiamato dall'ambito accademico. Nella puntata vi aspettano moltissimi consigli da parte di Matteo e Teresa!

    E così si conclude la stagione, ma seguiteci sui canali Instagram @waldi.tedesco e @viavai_social per rimanere informati e informate su progetti ed eventi futuri e per mettervi in contatto con noi.

    Questo podcast è finanziato dal DAAD con fondi del Ministero degli Esteri.


    Más Menos
    33 m
  • Episodio 11: straDE verso il consolato oder warum Deutsch eine schöne Sprache ist
    Aug 23 2023

    Folge 11: straDE verso il consolato

    Herzlich willkommen zu “straDE - Il Podcast”, dem Podcast, der euch zeigt, wo euch die deutsche Sprache beruflich überall so hinführen kann.

    In der elften Folge berichten Vanessa und Eleonora von ihrer Arbeit beim Konsulat. Vanessa arbeitet in Mailand und Eleonora in Zürich. Dass beide Übersetzen studiert haben, ist Zufall. Die Aufgaben im Konsulat sind sehr vielfältig - im Fall von Vanessa können sie auch mal von der Beschaffung des Klopapier bis zur Organisation von kulturellen Veranstaltungen reichen und auch Eleonora erledigt neben ihrem eigentlichen Zuständigkeitsbereich, den Eheschließungen, viele andere Aufgaben. Langweilig wird den beiden bestimmt nicht!

    Falls ihr unsicher seid, ob das Wort Konsulat eher vom römischen Konsul oder dem italienischen Wort für Trösten stammt, bekommt ihr bei Anna und Marco im Lessikonfetti die Antwort!


    Nell’undicesima puntata Vanessa e Eleonora ci raccontano del loro lavoro nel consolato. Vanessa lavora a Milano, Eleonora a Zurigo. Il fatto che entrambe abbiamo studiato traduzione è puro caso. Le mansioni da svolgere in un consolato sono molto varie: nel caso di Vanessa ogni tanto si può passare dall’acquisto della carta igienica all’organizzazione di eventi culturali e anche Eleonora svolge tanti altri compiti al di là del suo ambito di competenza, i matrimoni. Una cosa è certa: non ci si può annoiare!


    Vi state chiedendo se la parola Konsulat derivi dal console romano o dal verbo consolare? Anna e Marco scioglieranno il vostro dubbio nel Lessikonfetti!


    Host: Vanessa Verena Wahlig und Johanna Gremme


    Dieser Podcast wird gefördert vom DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amtes.


    Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland Mailand: https://italien.diplo.de/it-de/vertretungen/deutsches-generalkonsulat-mailand
    Consolato Generale d’Italia Zurigo: https://conszurigo.esteri.it/consolato_zurigo/it/

    Más Menos
    31 m
  • Episodio 10: straDE verso il lavoro freelance oder auf ins Abenteuer!
    Aug 9 2023

    Herzlich willkommen zu “straDE - Il Podcast”, dem Podcast, der euch zeigt, wo euch die deutsche Sprache beruflich überall so hinführen kann.

    In Folge zehn wird es abenteuerlich und nicht nur deswegen, weil eine unserer Gästinnen als Erlebnispädagogin arbeitet. Die Arbeit als Freiberuflerin birgt viele Möglichkeiten, aber auch Risiken und Unwägbarkeiten. Zunächst berichtet Anna über ihren Weg in den deutschen Arbeitsmarkt. Unsere zweite Anna arbeitet zur Zeit mit einer halben Stelle festangestellt und mit der anderen halben Stelle ist sie freiberuflicher Coach, Erlebnispädagogin und Teamtrainerin.

    Und die dritte Anna? Die heckt mit Marco im Lessikonfetti Magisches aus. Wenn ihr wissen wollt, was Harry Potter damit zu tun hat, solltet ihr euch von buchhalterischen Themen nicht abschrecken lassen.

    Benvenuti a "straDE - Il Podcast", il podcast che vi parla di dove può portarvi la lingua tedesca in ambito lavorativo.

    Nella decima puntata ci aspetta un’avventura: e non solo perché una delle nostre ospiti lavora come pedagoga dell’esperienza: Lavorare come freelance offre molte opportunità, ma comporta anche rischi ed eventi imponderabili. Per cominciare, la prima Anna condivide con noi il suo percorso per entrare nel mercato del lavoro in Germania. La nostra seconda Anna, invece, attualmente fa due lavori: un lavoro part-time da impiegata e un altro lavoro part-time da freelance. Lavora come Life-Coach ed educatrice a Norimberga.

    E la terza Anna? Insieme a Marco crea magie nel Lessikonfetti. Volete sapere cosa c’entra Harry Potter con le fatture e altri argomenti burocratici?! Non lasciatevi spaventare e arrivate in fondo al podcast.



    Más Menos
    33 m
Todavía no hay opiniones