Episodios

  • Episodio 12: straDE verso la ricerca oder alles geht irgendwann vorbei
    Sep 6 2023

    Folge 12: straDE verso la ricerca oder alles geht irgendwann vorbei


    Herzlich willkommen zu “straDE - Il Podcast”, dem Podcast, der euch zeigt, wo euch die deutsche Sprache beruflich überall so hinführen kann.

    Dies ist die zwölfte und letzte Folge der ersten Staffel von straDE - il podcast. Teresa und Matteo nehmen euch mit in die Welt der Wissenschaft in Italien und Deutschland. Teresa lebt und arbeitet nach mehreren Stationen in Deutschland nun in Köln. Neben der Doktorarbeit, die sie auf Deutsch verfasst hat, hat sie dank ihrer deutschen Mitbewohner:innen und dank regelmäßigen Radiohörens ihr Deutsch verbessert. Matteo arbeitet heute an der Universität La Sapienza in Rom. Nach seinem Studium hat er zunächst als Übersetzer gearbeitet und dann gemerkt, dass es ihn zurück an die Uni zieht. Matteo und Teresa bündeln in dieser Folge noch einmal sehr viele Tipps für euch!

    Anna und Marco üben im Lessikonfetti nicht nur Zungenbrecher, sondern erklären auch den wichtigen Unterschied zwischen dem deutschen Wort “Stipendium” und “Gehalt”. Dabei kommen auch wieder kuriose Zusammenhänge heraus, oder wusstet ihr, was das alles mit einem “Studentenwohnheim” zu tun hat?

    Diese Staffel endet nun. Ihr könnt euch aber über die Kanäle von @waldi.tedesco und @viavai_social über weitere Projekte informiert halten und auch mit uns in Kontakt treten.

    Dieser Podcast wird gefördert vom DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amtes.


    Benvenuti a "straDE - Il Podcast", il podcast che vi parla di dove può portarvi la lingua tedesca in ambito lavorativo.

    Eccoci al dodicesimo ed ultimo episodio della prima stagione di straDE - Il Podcast. Teresa e Matteo ci accompagnano nel mondo della ricerca scientifica in Italia e in Germania. Dopo diverse tappe in Germania, oggi Teresa vive e lavora a Colonia. Oltre a scrivere la sua tesi di dottorato in tedesco, ha migliorato le sue competenze linguistiche grazie ai suoi coinquilini tedeschi e ascoltando molti programmi radio in lingua. Matteo lavora all'Università La Sapienza di Roma. In seguito ai suoi studi, ha lavorato prima come traduttore, per poi rendersi conto di sentirsi richiamato dall'ambito accademico. Nella puntata vi aspettano moltissimi consigli da parte di Matteo e Teresa!

    E così si conclude la stagione, ma seguiteci sui canali Instagram @waldi.tedesco e @viavai_social per rimanere informati e informate su progetti ed eventi futuri e per mettervi in contatto con noi.

    Questo podcast è finanziato dal DAAD con fondi del Ministero degli Esteri.


    Más Menos
    33 m
  • Episodio 11: straDE verso il consolato oder warum Deutsch eine schöne Sprache ist
    Aug 23 2023

    Folge 11: straDE verso il consolato

    Herzlich willkommen zu “straDE - Il Podcast”, dem Podcast, der euch zeigt, wo euch die deutsche Sprache beruflich überall so hinführen kann.

    In der elften Folge berichten Vanessa und Eleonora von ihrer Arbeit beim Konsulat. Vanessa arbeitet in Mailand und Eleonora in Zürich. Dass beide Übersetzen studiert haben, ist Zufall. Die Aufgaben im Konsulat sind sehr vielfältig - im Fall von Vanessa können sie auch mal von der Beschaffung des Klopapier bis zur Organisation von kulturellen Veranstaltungen reichen und auch Eleonora erledigt neben ihrem eigentlichen Zuständigkeitsbereich, den Eheschließungen, viele andere Aufgaben. Langweilig wird den beiden bestimmt nicht!

    Falls ihr unsicher seid, ob das Wort Konsulat eher vom römischen Konsul oder dem italienischen Wort für Trösten stammt, bekommt ihr bei Anna und Marco im Lessikonfetti die Antwort!


    Nell’undicesima puntata Vanessa e Eleonora ci raccontano del loro lavoro nel consolato. Vanessa lavora a Milano, Eleonora a Zurigo. Il fatto che entrambe abbiamo studiato traduzione è puro caso. Le mansioni da svolgere in un consolato sono molto varie: nel caso di Vanessa ogni tanto si può passare dall’acquisto della carta igienica all’organizzazione di eventi culturali e anche Eleonora svolge tanti altri compiti al di là del suo ambito di competenza, i matrimoni. Una cosa è certa: non ci si può annoiare!


    Vi state chiedendo se la parola Konsulat derivi dal console romano o dal verbo consolare? Anna e Marco scioglieranno il vostro dubbio nel Lessikonfetti!


    Host: Vanessa Verena Wahlig und Johanna Gremme


    Dieser Podcast wird gefördert vom DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amtes.


    Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland Mailand: https://italien.diplo.de/it-de/vertretungen/deutsches-generalkonsulat-mailand
    Consolato Generale d’Italia Zurigo: https://conszurigo.esteri.it/consolato_zurigo/it/

    Más Menos
    31 m
  • Episodio 10: straDE verso il lavoro freelance oder auf ins Abenteuer!
    Aug 9 2023

    Herzlich willkommen zu “straDE - Il Podcast”, dem Podcast, der euch zeigt, wo euch die deutsche Sprache beruflich überall so hinführen kann.

    In Folge zehn wird es abenteuerlich und nicht nur deswegen, weil eine unserer Gästinnen als Erlebnispädagogin arbeitet. Die Arbeit als Freiberuflerin birgt viele Möglichkeiten, aber auch Risiken und Unwägbarkeiten. Zunächst berichtet Anna über ihren Weg in den deutschen Arbeitsmarkt. Unsere zweite Anna arbeitet zur Zeit mit einer halben Stelle festangestellt und mit der anderen halben Stelle ist sie freiberuflicher Coach, Erlebnispädagogin und Teamtrainerin.

    Und die dritte Anna? Die heckt mit Marco im Lessikonfetti Magisches aus. Wenn ihr wissen wollt, was Harry Potter damit zu tun hat, solltet ihr euch von buchhalterischen Themen nicht abschrecken lassen.

    Benvenuti a "straDE - Il Podcast", il podcast che vi parla di dove può portarvi la lingua tedesca in ambito lavorativo.

    Nella decima puntata ci aspetta un’avventura: e non solo perché una delle nostre ospiti lavora come pedagoga dell’esperienza: Lavorare come freelance offre molte opportunità, ma comporta anche rischi ed eventi imponderabili. Per cominciare, la prima Anna condivide con noi il suo percorso per entrare nel mercato del lavoro in Germania. La nostra seconda Anna, invece, attualmente fa due lavori: un lavoro part-time da impiegata e un altro lavoro part-time da freelance. Lavora come Life-Coach ed educatrice a Norimberga.

    E la terza Anna? Insieme a Marco crea magie nel Lessikonfetti. Volete sapere cosa c’entra Harry Potter con le fatture e altri argomenti burocratici?! Non lasciatevi spaventare e arrivate in fondo al podcast.



    Más Menos
    33 m
  • Episodio 9: straDE verso gli istituti di cultura oder das berühmt-berüchtigte Deutschland
    Jul 26 2023


    Folge 9: straDE verso gli istituti di cultura oder das berühmt-berüchtigte Deutschland

    Herzlich willkommen zu “straDE - Il Podcast”, dem Podcast, der euch zeigt, wo euch die deutsche Sprache beruflich überall so hinführen kann.

    In dieser neunten Folge geben Elisa und Bianca euch einen Einblick in ihre Arbeit in Kulturinstitutionen. Beide haben vor ihrer Tätigkeit in Deutschland zunächst mehrere Jahre Berufserfahrungen in Frankreich gesammelt. Von Elisa erfahrt ihr, warum sie sich in Köln wohlfühlt und Bianca nimmt euch in ihren Berufsalltag am Goethe-Institut Palermo mit.

    Wenn in einer Folge so oft das Wort “Institut” fällt, kommt auch das Lessikonfetti nicht daran vorbei. Aber keine Sorge - wie immer läuft bei Anna und Marco alles rund.


    Benvenuti a "straDE - Il Podcast", il podcast che vi parla di dove può portarvi la lingua tedesca in ambito lavorativo.

    In questa nona puntata Elisa e Bianca vi propongono un assaggio del loro lavoro negli istituti di cultura. Entrambe, prima di iniziare a lavorare in Germania, hanno raccolto tanti anni di esperienza lavorativa in Francia. Da Elisa scoprirete il perché si senta bene a Colonia, mentre Bianca vi farà fare un giro nella quotidianità del suo lavoro presso il Goethe-Institut di Palermo.

    Il Lessikonfetti non può ignorare il fatto che in un episodio sia stata ripetuta così tante volte una parola: istituto. Niente paura, Anna e Marco se la caveranno alla grande come sempre!



    Goethe-Institut Italien: https://www.goethe.de/ins/it/it/index.html

    Kultur Ensemble Palermo: https://www.goethe.de/ins/it/it/sta/pal/kue.html


    Der Podcast wir gefördert vom DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amtes (AA).
    Host: Vanessa Verena Wahlig und Johanna Gremme

    Más Menos
    30 m
  • Episodio 8: straDE verso salute e benessere oder zurück kann man immer
    Jul 12 2023

    Folge 8: straDE verso salute e benessere oder zurück kann man immer

    Herzlich willkommen zu “straDE - Il Podcast”, dem Podcast, der euch zeigt, wo euch die deutsche Sprache beruflich überall so hinführen kann.

    In dieser achten Folge interviewen wir Bruna, die als Chirurgin in Tauberbischofsheim arbeitet und die ihr schon aus der fünften Folge von “Überall Konfetti” kennt. Sie erzählt uns von ihrem Alltag als Ärztin und ihrem Weg nach Deutschland. Eleonora hat sich als Ernährungsberaterin in München selbstständig gemacht. Unsere beiden Interviewpartnerinnen haben gemeinsam, dass sie erst nach dem Studium Deutsch gelernt haben.

    Wer krank ist, hat oft Schmerzen und wer gesund ist, ist genesen. Und was soll das bitte mit dem englischen Wort “to smell” zu tun haben? Anna und Marco erklären es euch im Lessikonfetti.

    Benvenuti a "straDE - Il Podcast", il podcast che vi parla di dove può portarvi la lingua tedesca in ambito lavorativo.

    Nell'ottava puntata intervistiamo Bruna, che lavora come medico chirurgo a Tauberbischofsheim e che abbiamo già conosciuto nella quinta puntata di "Überall Konfetti". Bruna ci presenta la sua vita quotidiana di medico e il suo percorso verso la Germania. Eleonora si è messa in proprio come nutrizionista a Monaco di Baviera. Le nostre due ospiti hanno in comune il fatto di aver imparato il tedesco solo dopo gli studi.

    E cosa c'entra la parola inglese "to smell" con il dolore? Anna e Marco ce lo spiegano nel Lessikonfetti.


    Shownotes:
    Folge 5 Überall Konfetti: Medizin, sistema sanitario e un pollo sano https://open.spotify.com/episode/4F4ObKbFnld4aLhVtJtYko?si=4vqkrOWYSkiqrUji2rtuhw

    Más Menos
    28 m
  • Episodio 7: straDE verso l’editoria oder Initiativbewerbungen lohnen sich
    Jun 28 2023

    Folge 7: straDE verso l’editoria oder Initiativbewerbungen lohnen sich

    Herzlich willkommen zu “straDE - Il Podcast”, dem Podcast, der euch zeigt, wo euch die deutsche Sprache beruflich überall so hinführen kann.

    Alessandra und Elena unterhalten sich mit uns in dieser siebten Folge über ihre Liebe zu Büchern und darüber, was bei Jobs im Verlagswesen hinter den Kulissen alles zur Arbeit dazu gehört. Alessandra ist durch eine Initiativbewerbung auf ihrer aktuellen Stelle gelandet und Elena hatte sich für ihre Masterarbeit ein Thema ausgesucht, das ihr gewissermaßen den Weg zu ihrer aktuellen Stelle bereitet hat.

    Und falls ihr euch schon immer einmal gefragt habt, woher der Begriff “Stereotyp” eigentlich stammt und was das alles mit Schablonen zu tun hat: Anna und Marco haben im Lessikonfetti die Antwort für euch.


    🇮🇹 Benvenuti a "straDE - Il Podcast", il podcast che vi parla di dove può portarvi la lingua tedesca in ambito lavorativo.

    In questa settima puntata parliamo con Alessandra e Elena del loro amore per i libri e di quei lavori che fanno parte del settore dell’editoria ma che si nascondono dietro le quinte.

    Alessandra ha ottenuto il suo attuale incarico in seguito a una candidatura spontanea, Elena ha scelto un tema per la sua tesi magistrale che le ha poi aperto la strada verso il posto in cui lavora oggi.

    E se nel caso vi foste mai chiesti quali siano le origini della parola “stereotipo” e in che modo c’entrino qualcosa gli stampini, allora Anna e Marco vi daranno la risposta nel Lessikonfetti.


    Rivista Il Libraio https://www.illibraio.it/la-rivista/


    ----------------------------------

    Dieser Podcast wird gefördert vom DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amtes.

    Host: Johanna Gremme und Vanessa Verena Wahlig


    Más Menos
    29 m
  • Episodio 6: straDE verso il turismo oder alles in Ordnung
    Jun 14 2023

    Folge 6: straDE verso il turismo oder alles in Ordnung

    Herzlich willkommen zu “straDE - Il Podcast”, dem Podcast, der euch zeigt, wo euch die deutsche Sprache beruflich überall so hinführen kann.

    In dieser sechsten Folge unterhalten wir uns mit Silvia und Cecilia. Beide arbeiten im Tourismussektor: Silvia in Rom und Cecilia in München. Silvia kennt alle Kirchen und Kunstschätze Roms und Cecilia hat in München einen Weg gefunden, ihre Arbeit auch mit einer Art von Unterricht zu verbinden.

    Im Lessikonfetti klären Anna und Marco euch darüber auf, was die “Messe” mit dem Feiertag zu tun hat. Lust auf Jahrmarkt und Zuckerwatte ist dabei auch garantiert.

    -----------------------------

    Benvenuti a "straDE - Il Podcast", il podcast che vi parla di dove può portarvi la lingua tedesca in ambito lavorativo.

    Nella sesta puntata dialoghiamo con Silvia e Cecilia. Entrambe lavorano nel settore del turismo, Silvia a Roma e Cecilia a Monaco. Silvia conosce tutte le chiese e i gioielli artistici e culturali di Roma, mentre Cecilia a Monaco è riuscita a unire alla sua attività come guida turistica anche una forma particolare di insegnamento.

    Nel Lessikonfetti Anna e Marco ci spiegano cosa c’entrano le fiere con le messe e i giorni di festa. La voglia di sagre e zucchero filato è garantita!



    Shownotes:

    Cliclavoro: Come diventare guida turistica: https://www.cliclavoro.gov.it/page/diventare_guida_turistica?contentId=BLG12058

    BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V.: https://www.bvgd.org/

    Inseguendo la bellezza: https://www.facebook.com/InseguendolaBellezza/

    Monaco in Gita: https://www.monacoingita.com/



    Dieser Podcast wird gefördert vom DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amtes.

    Host: Johanna Gremme und Vanessa Verena Wahlig


    Más Menos
    30 m
  • Episodio 5: straDE verso il commercio oder Europa steht euch offen!
    May 31 2023


    Folge 5: straDE verso il commercio oder Europa steht euch offen!

    Herzlich willkommen zu “straDE - Il Podcast”, dem Podcast, der euch zeigt, wo euch die deutsche Sprache beruflich überall so hinführen kann.

    In dieser fünften Folge unterhalten wir uns mit Matteo und Sonia. Sie berichten von ihren Arbeitserfahrungen bei der AHK Italien bzw. ITKAM - und damit im Bereich Handel. Ihr werdet sehen, dass auch innerhalb dieses Tätigkeitsfeldes die Aufgaben zahlreich sind. Deutschen Unternehmen bei der Suche von Geschäftspartnern in Italien zu helfen gehört genau so zum Job in einer Handelskammer im Ausland, wie die Vermittlung von Arbeitskräften in den jeweils anderen Arbeitsmarkt.

    Im Lessikonfetti erfahrt ihr, wie der Kammerjäger mit der Abstellkammer zusammenhängt und was das heute alles mit dem Wort “Handelskammer” zu tun hat.

    Benvenuti a "straDE - Il Podcast", il podcast che vi parla di dove può portarvi la lingua tedesca in ambito lavorativo.

    Nella quinta puntata Matteo e Sonia ci raccontano delle loro esperienze lavorative rispettivamente presso l'AHK Italia e l'ITKAM, quindi nel campo del commercio internazionale. Insieme a loro vedremo come anche all'interno di questo settore i compiti da affrontare sono diversi e numerosi. Il supporto alle aziende tedesche a trovare partner commerciali in Italia fa parte del lavoro di una camera di commercio all'estero tanto quanto il collocamento di forza lavoro nelle strutture produttive dell’altro paese.

    Nel Lessikonfetti di oggi scopriremo la connessione tra i disinfestatori e ripostigli e come entrambe queste parole sono legate alle camere di commercio.

    Dieser Podcast wird gefördert vom DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amtes.

    Host: Johanna Gremme und Vanessa Verena Wahlig


    Shownotes:

    Consorzio Interuniversitario Almalaurea: https://www.almalaurea.it/

    Riconoscimento del titolo di studio - ProRecognition: https://www.ahk.de/it/riconoscimento-in-germania

    Sito AHK Italien: https://www.ahk-italien.it/it/

    Offerte di lavoro - Employer Community italo-tedesca (AHK Italien): https://gie-ahk.it/jobs/

    Jobletter AHK Italien: https://www.ahk-italien.it/it/formazione-e-lavoro/portale-lavoro/jobletter


    Más Menos
    29 m