Episodios

  • SPEZIAL: Was Omega 3 mit deinem Gehirn, deiner Haut – und dem Planeten zu tun hat
    May 24 2025

    Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotes


    INHALT


    In dieser Spezialfolge von „Länger gut leben“ dreht sich alles um Omega-3-Fettsäuren – und warum sie so entscheidend für unsere Gesundheit sind. Zu Gast ist Christian Wenzel, besser bekannt als „Mister Broccoli“, veganer Ernährungsexperte und Biohacker. Gemeinsam sprechen wir darüber, was Omega 3 im Körper bewirkt, warum so viele Menschen damit unterversorgt sind – und wie du deinen Bedarf auch ohne Fisch decken kannst.


    Themen dieser Folge:


    • Omega-3-Fettsäuren: Was genau ist das eigentlich – und warum ist das Verhältnis zu Omega 6 so entscheidend?
    • Warum Omega 3 gegen Entzündungen, Hautprobleme und Konzentrationsschwierigkeiten helfen kann.
    • Pflanzliche Alternativen wie Algenöl: Wie du dich nachhaltig, vegan und trotzdem wirksam mit Omega 3 versorgen kannst.
    • Chlorella, Spirulina & Co.: Warum Mikroalgen als Lebensmittel der Zukunft gelten – und wie sie schmecken.
    • Supplementieren oder Fisch essen? Was Studien sagen – und warum Omega 3 inzwischen eher wie ein Vitamin behandelt wird.


    Außerdem: Warum Christian selbst einen bedenklich niedrigen Omega-3-Wert hatte, wie er ihn verbessern konnte – und was sein „guilty pleasure“ ist.

    Diese Folge ist für dich, wenn du dich gesünder ernähren willst, neugierig auf neue Wege bist – und deinen Körper UND den Planeten besser versorgen möchtest.


    Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

    Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

    Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.de


    Eine Produktion von BosePark Productions GmbH

    www.bosepark.com

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    32 m
  • Körper loslassen – Geist beruhigen: Eine Übung zur Muskelentspannung
    May 23 2025

    Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotes


    INHALT


    In dieser Folge von „Länger gut leben“ machen wir eine einfache, aber sehr wirksame Übung: die Progressive Muskelrelaxation. Sie hilft dir, Anspannung zu lösen – nicht nur im Körper, sondern auch im Kopf. Denn wenn dein Körper entspannt, folgt oft auch der Geist.


    Was erwartet dich in dieser Folge?


    Anspannen und Loslassen

    Durch bewusstes Anspannen und Entspannen einzelner Muskelgruppen lernt dein Körper, was Ruhe eigentlich bedeutet. Diese Form der Muskelentspannung wirkt wie ein Reset für dein gesamtes Nervensystem.


    Training für dein Nervensystem

    Dein Gehirn merkt sofort, wenn du körperlich locker lässt – und schaltet vom Alarmmodus in den Entspannungsmodus. So baust du aktiv Stress ab und stärkst gleichzeitig deine Resilienz gegenüber Belastung.


    Weniger Druck im Alltag

    Diese Übung ist ideal, wenn du dich „unter Strom“ fühlst, oft verspannt bist oder schlecht abschalten kannst. Sie dauert nur wenige Minuten – und kann trotzdem deinen ganzen Tag verändern.


    Hilfreich auch bei Schlafproblemen

    Regelmäßig angewendet, kann Muskelrelaxation auch beim Einschlafen helfen, bei innerer Unruhe und körperlicher Anspannung. Und das Beste: Du brauchst nichts weiter als ein paar Minuten Zeit und deine Aufmerksamkeit.


    Wenn du deinen Körper öfter spürst und bewusst entspannst, kann dein System sich neu regulieren – das ist das Ziel dieser Folge. Nimm dir diesen Moment für dich.

    Weitere Entspannungsübungen und Tools für deinen Alltag findest du auf lifexlab.de – für ein Leben mit weniger Stress, mehr Energie und innerer Ruhe.



    Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

    Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.de


    Eine Produktion von BosePark Productions GmbH

    www.bosepark.com


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    8 m
  • Zur Ruhe kommen – Eine einfache Atemübung für dein Nervensystem
    May 22 2025

    Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotes


    INHALT


    In dieser Folge von „Länger gut leben“ machen wir gemeinsam eine geführte Atemübung, die dein Nervensystem beruhigt, Stress abbaut und innere Sicherheit schafft. Ob du gerade angespannt bist, nicht gut schläfst oder einfach einen Moment für dich brauchst – diese Übung ist wie ein kleiner Reset für Körper und Kopf.


    Was erwartet dich in dieser Folge?


    Beruhigung durch bewussten Atem

    Wir atmen im Rhythmus 4 Sekunden ein, 6 Sekunden aus – eine sanfte, effektive Methode, um den Vagusnerv zu aktivieren. So kommt dein Nervensystem vom „Kampf- oder Fluchtmodus“ in den Zustand der Regeneration.


    Weniger Stress, mehr Klarheit

    Schon wenige Minuten bewusstes Atmen können helfen, Gedankenkarusselle zu stoppen, emotionale Anspannung zu lösen und das Gefühl von Sicherheit im Körper zu stärken.


    Ein Moment nur für dich

    Du brauchst nichts außer ein paar Minuten Zeit – und deinen Atem. Die Übung ist einfach, aber tief wirksam. Du kannst sie morgens, abends oder zwischendurch machen – immer dann, wenn dein Körper eine Pause braucht.


    Ein Atemzug Richtung Heilung

    Regelmäßige Atemübungen helfen nicht nur bei akuter Anspannung, sondern fördern langfristig deine Resilienz, senken den Blutdruck und verbessern sogar die Schlafqualität.


    Diese Folge ist perfekt für alle, die gerade viel um die Ohren haben – oder sich selbst zwischendurch wieder spüren möchten. Nimm dir diesen Moment. Dein Atem ist immer da. Er ist dein Anker.

    Weitere Impulse und Übungen für ein reguliertes Nervensystem findest du auf lifexlab.de – für mehr Ruhe, Gesundheit und Verbindung im Alltag.



    Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

    Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.de


    Eine Produktion von BosePark Productions GmbH

    www.bosepark.com


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    9 m
  • Unser Mikrobiom macht unseren Heißhunger
    May 21 2025

    Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotes


    INHALT


    In dieser Folge von „Länger gut leben“ geht es um eine verblüffende Wahrheit: Unser Heißhunger – ob auf Zucker, Fett oder Fast Food – kommt nicht nur aus dem Kopf, sondern auch aus dem Bauch. Genauer gesagt: aus dem Mikrobiom. Diese riesige Gemeinschaft aus Bakterien beeinflusst, was wir essen wollen – und wie wir uns dabei fühlen.


    Was erwartet dich in dieser Folge?


    Der Darm als Appetit-Zentrale

    Die Vorstellung, dass „Willensschwäche“ schuld an Heißhunger ist, greift zu kurz. Vielmehr sind es bestimmte Bakterien in deinem Darm, die nach Pizza, Chips oder Schokolade verlangen – weil sie sich genau davon ernähren. Je mehr du davon isst, desto stärker melden sie sich zu Wort.


    Ein Kreislauf, der sich verändern lässt

    Dein Mikrobiom passt sich deiner Ernährung an – und sendet dann entsprechende Signale ans Gehirn. Das heißt aber auch: Wenn du deine Ernährung veränderst, verändern sich auch deine Gelüste. Der Schlüssel liegt in ballaststoffreicher Kost, pflanzlichen Lebensmitteln und fermentierten Produkten, die „gesunde“ Mikroben stärken.


    Von Verzicht zu echter Lust auf Gesundes

    Wer konsequent neue Reize setzt – mit Gemüse, Hülsenfrüchten, Nüssen & Co. – wird erleben, wie sich der Geschmack Schritt für Schritt verändert. Aus „Ich liebe Pommes“ wird „Ich brauch Brokkoli“ – nicht über Nacht, aber nachhaltig.


    Praktische Inspiration für den Alltag

    Es geht nicht um radikalen Verzicht, sondern um kleine Schritte: eine Mahlzeit bewusster gestalten, eine gesunde Zutat mehr einbauen, regelmäßig fermentierte Lebensmittel einbauen. So entsteht ein neues Gleichgewicht – und Heißhunger verliert seine Macht.


    Diese Folge ist ideal für alle, die sich oft ausgeliefert fühlen – dem Süßhunger, dem Lustessen, dem schnellen Griff zu Fertigprodukten. Verstehen, was dahintersteckt, ist der erste Schritt. Die Veränderung beginnt in dir – und in deinem Darm.


    Mehr über das Mikrobiom, emotionale Ernährung und die Verbindung von Körper und Kopf findest du auf lifexlab.de – für eine Ernährung, die dich stärkt, statt zu stressen.


    Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

    Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.de


    Eine Produktion von BosePark Productions GmbH

    www.bosepark.com


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    8 m
  • Starke Basis: Eine einfache Übung für deine Füße
    May 20 2025

    Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotes


    INHALT


    In dieser Folge von „Länger gut leben“ widmen wir uns einem oft übersehenen Teil unseres Körpers – unseren Füßen. Sie tragen uns durchs Leben, stecken den ganzen Tag in Schuhen und bekommen doch selten Aufmerksamkeit. Dabei sind sie das Fundament unserer Haltung, Bewegung und sogar unseres Gleichgewichtsgefühls. Höchste Zeit also, ihnen ein paar Minuten voller Achtsamkeit zu schenken.



    Was erwartet dich in dieser Folge?


    Bewusstheit von unten nach oben

    Unsere Füße sind mit feinen Muskeln, Nerven und Rezeptoren durchzogen, die konstant Informationen an das Gehirn senden. Wenn wir sie bewusst aktivieren, stärken wir damit nicht nur den Fuß selbst, sondern verbessern auch Gleichgewicht, Koordination und Körperhaltung.


    Aktivierung statt nur Dehnung

    In dieser kurzen Übung geht es nicht ums Stretching, sondern um aktive Steuerung: Zehen heben – einzeln, gemeinsam, im Wechsel. Was leicht klingt, fordert das Nervensystem heraus und bringt neue Verbindungen zwischen Gehirn und Fuß auf Trab.


    Warum das so wichtig ist

    Steife, unbewegliche Füße können Auslöser für Probleme in Knie, Becken oder Nacken sein – weil der Körper ständig versucht, den fehlenden Input auszugleichen. Mit regelmäßiger Aktivierung beugst du Verspannungen vor und entlastest den gesamten Bewegungsapparat.


    Mehr Stabilität im Alltag

    Die Übung endet mit kleinen Zehenspitzen-Hebungen, die Durchblutung und Kreislauf sanft in Schwung bringen – ganz ohne Anstrengung. Wer sie regelmäßig macht, wird feststellen: Das Stehen fällt leichter, das Gehen wird bewusster, und der Körper richtet sich ganz von selbst auf.


    Diese Mini-Routine ist ideal für jeden Tag – ob nach dem Aufstehen, zwischendurch im Büro oder abends zum Runterkommen. Denn: Wenn das Fundament stark ist, fühlt sich alles andere stabiler und freier an.


    Weitere Impulse für Körperwahrnehmung, achtsame Bewegung und die Verbindung von Nervensystem & Haltung findest du auf lifexlab.de – für ein Leben mit mehr Bewusstheit, Balance und Leichtigkeit.



    Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

    Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.de


    Eine Produktion von BosePark Productions GmbH

    www.bosepark.com

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    8 m
  • Warum Sauerkrautsaft ein echter Gesundheitsbooster sein kann
    May 19 2025

    Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotes


    INHALT


    In dieser Folge von „Länger gut leben“ geht es um ein altbewährtes Hausmittel, das gerade ein echtes Comeback erlebt: Sauerkrautsaft. Klingt erstmal gewöhnungsbedürftig – kann aber viel mehr, als man denkt. Fermentiert, voller Milchsäurebakterien und überraschend nährstoffreich ist er ein kleines Kraftpaket für deinen Darm, dein Immunsystem – und deinen Start in den Tag.


    Was erwartet dich in dieser Folge?


    Milchsäurebakterien fürs Mikrobiom

    Sauerkrautsaft ist fermentierter Weißkohl in flüssiger Form – und damit ein natürlicher Lieferant für probiotische Kulturen. Auf nüchternen Magen getrunken, können diese direkt im Darm ankommen und dein Mikrobiom unterstützen. Ideal, wenn du Verdauungsprobleme, Blähungen oder Völlegefühl hast.


    Flüssige Ballaststoffe & sanfte Verdauungshilfe

    Ohne gleich frühstücken zu müssen, bringst du mit dem Saft deine Darmbewegung in Schwung. Die enthaltenen Enzyme und B-Vitamine helfen deiner Verdauung und unterstützen die Energiegewinnung – perfekt für einen leichteren Start in den Tag.


    Ein Vitamin-C-Kick am Morgen

    Durch die Gärung steigt der Vitamin-C-Gehalt – und dein Körper kann es besonders gut aufnehmen. Das stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern kann auch oxidativen Stress reduzieren und die Hautgesundheit fördern.


    Wissenschaftliche Erkenntnisse

    Studien zeigen: Sauerkrautsaft kann Entzündungsmarker senken, die Vielfalt der Darmflora erhöhen und sogar Symptome beim Reizdarmsyndrom lindern. Auch bei der Regulation des Immunsystems spielt er offenbar eine unterstützende Rolle.


    Und der Geschmack?

    Sauer, salzig, ein bisschen kantig – aber genau das ist Teil seiner Wirkung: Der Saft regt Speichelfluss und Magensäureproduktion an, was dich optimal aufs Frühstück vorbereitet.


    Wenn du deinem Körper morgens etwas Gutes tun willst – jenseits von Kaffee und leeren Kohlenhydraten – dann probiere es doch mal mit Sauerkrautsaft. Und wenn du wissen willst, wie du deine Verdauung langfristig stärkst, besuch uns auf lifexlab.de – dort findest du Kurse rund um Darmgesundheit, Ernährung und Mikrobiom.



    Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

    Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.de


    Eine Produktion von BosePark Productions GmbH

    www.bosepark.com


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    8 m
  • SPEZIAL: Warum Kinder Meditation brauchen – und wie wir sie dabei begleiten können
    May 17 2025

    Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotes


    INHALT


    In dieser Spezialfolge von „Länger gut leben“ geht es um ein Thema, das uns alle angeht – egal ob Eltern, Lehrkräfte oder einfach Menschen mit Herz für die nächste Generation: Wie können wir Kinder in ihrer inneren Stärke unterstützen? Was brauchen sie, um mit Ruhe, Vertrauen und Selbstwirksamkeit durchs Leben zu gehen?

    Dazu ist Bernadette Reinelt zu Gast – Lehrerin, Meditationstrainerin und Gründerin der Traumreisen für Kinder. Aus einer beruflichen Sinnkrise heraus hat sie einen ganz neuen Weg eingeschlagen – und bringt heute Kindern bei, wie sie still werden, sich selbst spüren und neue Kraft finden können.


    Themen dieser Folge:


    • Warum Schule heute oft an Kindern vorbeigeht: Bernadette spricht offen über ihre Erfahrungen im Schulsystem – und warum so viele Kinder dort ihre Ressourcen verlieren statt entfalten. Sie zeigt, dass echte Bildung nicht nur Wissen, sondern auch Bewusstsein fördert.
    • Meditation mit Kindern – wie das geht und warum es wirkt: In ihren Traumreisen erleben Kinder, dass sie mehr sind als ihre Noten. Sie lernen, dass Stille kein Mangel, sondern eine Kraftquelle ist. Und sie erfahren, dass Entspannung nicht erst wichtig wird, wenn alles zu viel ist – sondern die Basis von allem sein kann.
    • Authentizität, Mut und Begeisterung – wie Erwachsene Vorbilder sein können: Bernadette erzählt, wie sie als Lehrerin und Mensch ihre eigene Begeisterung zurückgewonnen hat – und was passiert, wenn Erwachsene den Kindern auf Augenhöhe begegnen. Ohne Maske, ohne Lehrerrolle – einfach echt.
    • Was wir alle tun können: Diese Folge ist ein Aufruf, das System nicht nur zu kritisieren, sondern es aktiv mitzugestalten – im Kleinen, im Alltag, in der Klasse, zu Hause. Denn: Kinder brauchen keine perfekten Vorbilder, sondern präsente Menschen, die selbst bereit sind zu lernen.


    Wenn du dich für Resilienz, Achtsamkeit und die emotionale Entwicklung von Kindern interessierst, findest du weitere Inspirationen und Kurse auf lifexlab.de – für eine Bildung, die Körper, Geist und Herz gleichermaßen stärkt.


    Hier der Link zu Bernadette Reinelt: https://www.instagram.com/fraeulein.frohsinn/



    Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

    Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de


    Eine Produktion von BosePark Productions GmbH

    www.bosepark.com

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    40 m
  • Glück beginnt im Bauch: Was dein Darm damit zu tun hat
    May 16 2025

    In dieser Folge von „Länger gut leben“ geht es um ein Hormon, das gute Laune macht – und um einen Ort, an dem du es vielleicht nicht vermutet hättest: deinen Darm. Über 90 % des Serotonins, oft als „Glückshormon“ bezeichnet, entsteht nicht im Gehirn, sondern tief im Verdauungstrakt. Was bedeutet das für dein Wohlbefinden – und was kannst du konkret tun, um diesen inneren Glücksbooster zu unterstützen?


    Was erwartet dich in dieser Folge?


    Was Serotonin wirklich ist – und wo es entsteht

    Serotonin beeinflusst nicht nur deine Stimmung, sondern auch Schlaf, Appetit und sogar die Beweglichkeit deines Darms. Und: Der größte Teil davon entsteht nicht im Kopf, sondern in den Schleimhautzellen deines Dünn- und Dickdarms.


    Darm-Hirn-Verbindung: Wie der Bauch die Stimmung beeinflusst

    Ob Serotonin dein Gehirn erreicht, hängt von einem komplexen Zusammenspiel ab – zwischen Blut, Nervensystem, Hormonen und Immunbotenstoffen. Vor allem der Vagusnerv spielt eine zentrale Rolle bei dieser Kommunikation.


    Dein Mikrobiom mischt mit

    Bestimmte Darmbakterien beeinflussen, wie viel Serotonin du produzierst – und damit auch, wie du dich fühlst. Studien zeigen: Eine gesunde, ballaststoffreiche Ernährung kann depressive Verstimmungen lindern. Auch gezielte Probiotika zeigen Wirkung.


    Essen für mehr Glück

    Mit jeder Mahlzeit kannst du das Milieu in deinem Bauch positiv beeinflussen. Mehr Gemüse, Hülsenfrüchte, Vollkorn, fermentierte Lebensmittel – weniger Zucker, Alkohol und Einseitigkeit: das ist der Schlüssel zu einem ausgeglichenen Mikrobiom.


    Was du heute tun kannst

    Diese Folge ist eine Einladung, deine Stimmung nicht nur als Kopf-Sache zu sehen. Wenn du deinen Darm pflegst, unterstützt du deine mentale Gesundheit – ganzheitlich, sanft und nachhaltig.


    Wenn du mehr über mentale Gesundheit, positive Psychologie und Neuroplastizität erfahren willst, findest du auf lifexlab.de vertiefende Kurse und Inspiration – für mehr Leichtigkeit, Energie und Selbstwirksamkeit in deinem Alltag.


    Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

    Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.de

    Eine Produktion von BosePark Productions GmbH

    www.bosepark.com

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    8 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup