Episodios

  • #264 Weekly Update: Somms im Flugzeug, Gläserklau im Pub & KI am Telefon
    May 24 2025

    In dieser Folge wird’s mal wieder herrlich absurd – zwischen echter Innovation und völliger Gaga-Meldung. Austrian Airlines setzt jetzt zertifizierte Weinprofis ein, KI Bots gehen für Restaurants ans Telefon und eine alkoholfreie Biermarke bezahlt deine Therapie. Ernsthaft.

    Dazu gibts Updates zu verantwortungsloser Alkoholwerbung, skurrilen Methoden gegen Gläserdiebstahl, einem Eierlikör ohne Ei (und mit juristischem Nachspiel) und einer Studie, die zeigt: Alkoholfrei ist längst kein Nischenthema mehr – sondern Alltag.


    Alexander Gottschalk (https://www.linkedin.com/in/alexander-gottschalk-641838223/)


    Shownotes:

    (00:00:00) Austrian Airlines zertifiziert Weinprofis im Team

    https://mailchi.mp/austrianwine/presseinformation-17527385?e=b4f50745ed

    (00:03:25) KI geht in Dutzenden von San Francisco-Restaurants ans Telefon

    https://sfstandard.com/2025/05/01/ai-bot-answering-phones-in-sf-hostie-2/

    (00:06:55) USA offen für KI und Alkoholfrei bei Essenslieferung

    https://assets.ctfassets.net/trvmqu12jq2l/5fTVhyjeP5pNS29PrXNaA5/2c94dfa2b45b5ba60cf844d4dd598617/2025-DoorDash-Delivery-Trends-Report.pdf

    (00:11:06) Alkoholmarken wegen unverantwortlicher Social-Media-Werbung in der Kritik

    https://www.thedrinksbusiness.com/2025/05/alcohol-brands-under-fire-for-irresponsible-social-media-ads/

    (00:15:19) Pint-Diebe schädigen nachhaltig die Pub-Kultur

    https://www.thedrinksbusiness.com/2025/05/what-can-we-do-about-pint-glass-theft/

    (00:19:53) Tschechische Bierexporte explodieren, Einheimische setzen auf Alkoholfrei

    https://www.thedrinksbusiness.com/2025/05/czech-beer-exports-skyrocket-while-locals-opt-for-sobriety/

    (00:21:53) Alkoholfreie Biermarke bietet kostenlose Psychotherapie an

    https://rationalebrewing.com/pages/crush-the-crisis/

    (00:23:45) Warum Eierlikör ohne Eier nicht sein darf

    https://www.instagram.com/reel/DIs3j4HPq1S/

    Más Menos
    26 m
  • #263 Bordeaux - alles was du wissen musst und nicht in jedem Buch steht
    May 21 2025

    Ich bin großer Fan von Konsistenz. Wenn also auch mal Probleme auftauchen, die in diesem Fall den Podcast gefährden, gibt es dennoch eine Folge. Einen Klassiker. Bordeaux!

    Wir reden über den Status Quo, die Preise, was Bordeaux so besonders macht, wie es dorthin kam und warum du dich unbedingt damit beschäftigen solltest. Wenn du Regionsinfos und harte Fakten erwartest, muss ich dich an dieser Stelle leider auf eine andere Folge vertrösten. Hier geht’s um das, über das nicht alle sprechen.


    Alexander Gottschalk (https://www.linkedin.com/in/alexander-gottschalk-641838223/)


    Shownotes:

    (00:00:00) Begeisterung für Bordeaux

    (00:02:00) Weinland Frankreich

    https://www.euronews.com/business/2023/10/10/france-is-back-on-track-to-become-the-worlds-leading-wine-producer-ahead-of-italy

    (00:08:02) Bordeaux Status Quo

    (00:09:53) Wie Bordeaux berühmt wurde

    (00:13:31) Die Klassifikation von 1855

    https://www.ungerweine.de/products/bordeaux-total-pocket-guide-ausgabe-2006-wein-1324

    https://www.amazon.de/Parker-Bordeaux-Hallwag-Klassische-Weinregionen/dp/3774251924

    (00:20:38) Das Subskriptionsproblem

    (00:24:55) Die Cuvée als Qualitätsmerkmal

    (00:26:55) Der Umbruch mit dem Frost im Jahr 1956

    (00:32:14) Wein ist keine Mathematik

    (00:39:49) Warum Bordeaux sich für dich lohnt

    Más Menos
    42 m
  • #262 Weekly Update: Champagner-Streik, Millionenbetrug & Jalapeno-Wein – was läuft da schief?
    May 17 2025

    Manchmal frag’ ich mich: Gibt’s wirklich so wenig zu berichten, dass die einschlägigen Medien auf Bildzeitungs-Niveau alle Themen aus Absurdistan ausgraben und sich gegenseitig daran hochziehen?


    Diese Woche war auf jeden Fall alles dabei: Streiks bei den größten Champagnerhäusern, Millionen-Subventionen für den französischen Weinexport in die USA, ein handfester Weinskandal in der Schweiz – und gleichzeitig feiert TikTok Wein mit Jalapeños im Glas und wir lesen über Katzen, die sich drei Wochen lang mit Bier über Wasser halten.

    Während Staaten Milliarden investieren, um den Export zu retten, kämpfen Betriebe mit Entlassungen, Dürre und einem zunehmend zynischen Marktumfeld. Die mediale Schieflage zeigt: Der Wert von Genuss, Arbeit und Verantwortung wird gerade an vielen Stellen neu verhandelt – und nicht überall mit Erfolg.


    Diese Folge schaut hinter die Kulissen der Schlagzeilen: Wo beginnt berechtigte Kritik – und wo wird’s einfach nur noch absurd? Und was können wir tun, damit Wein, Bier & Co. nicht zu Karikaturen ihrer selbst werden?


    Alexander Gottschalk (https://www.linkedin.com/in/alexander-gottschalk-641838223/)


    Shownotes:

    (00:00:00) Intro

    (00:02:52) Streik bei den Champagnerhäusern LVMH und Pernod Ricard

    https://www.thedrinksbusiness.com/2025/05/workers-strike-at-lvmh-and-pernod-ricard-champagne-houses/

    (00:04:18) EU genehmigt 5 Mrd. € für Frankreichs US-Weinexporte

    https://finance.yahoo.com/news/eu-approves-5bn-france-scheme-103333863.html

    (00:06:17) Weinbetrug in der Schweiz

    https://www.wine-searcher.com/m/2025/05/wine-fraud-rocks-switzerland

    (00:08:57) TikTok entdeckt den Jalapeño Wine wieder

    https://www.nytimes.com/2025/05/15/us/jalapeno-spicy-wine-sauvignon-blanc-tiktok-trend.html

    (00:13:00) Vermisste Katze überlebt dank Bier und Insekten

    https://www.kentonline.co.uk/deal/news/my-missing-cat-survived-on-beer-for-three-weeks-324090/

    (00:14:15) Airline serviert Alkohol an Jugendliche

    https://www.vinetur.com/de/2025050987436/cathay-pacific-under-scrutiny-after-toddler-served-wine-in-business-class-on-hong-kong-to-london-flight.html

    (00:15:52) Geld, Gesundheit und Regulierung fördern alkoholfreien Bierkonsum

    https://www.just-drinks.com/features/non-alcoholic-beer-markets/?cf-view&cf-closed

    (00:19:52) Polen setzen verstärkt auf alkoholfreies Bier

    https://trademagazin.hu/en/a-lengyelorszagi-sorgyartas-az-alkoholmentes-termekek-fele-tolodik-el/

    (00:22:02) Botivo kreiert Aperitivo mit Ottolenghi

    https://www.thespiritsbusiness.com/2025/05/botivo-creates-aperitivo-with-ottolenghi/

    Más Menos
    24 m
  • #261 Generation Nüchtern - Wie inklusive Trinkkultur Gen Z & Alpha begeistert
    May 14 2025

    Was muss passieren, damit junge Menschen Lust auf Wein – oder generell auf bewussten Genuss – bekommen? Und warum klappt das nicht mit Etiketten in Neonfarben oder dem x-ten "modernen" Aperitif?

    In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine kleine Reise von einem Falstaff-Artikel aus 2011 bis zur Gen Alpha im Jahr 2025.
    Wir sprechen über:

    • Warum Gen Z (und bald Gen Alpha) weniger trinkt – und was wirklich dahinter steckt
    • Welche Rolle alkoholfreie Drinks, Community und "Third Places" spielen
    • Wie neue Konzepte wie Clay & Wine, Wine Dating & Co. zeigen, dass es auch anders geht
    • Was wir aus dem Erfolg von Prosecco, Aperol Spritz und Wine Clubs lernen können
    • Und warum es nicht um Zielgruppen-Marketing geht – sondern um Teilhabe an einer neuen Genusskultur


    Spoiler: Es geht nicht um weniger Alkohol – sondern um mehr Verständnis.


    Alexander Gottschalk (https://www.linkedin.com/in/alexander-gottschalk-641838223/)


    Shownotes:

    (00:00:00) Intro

    (00:03:08) Die "gute alte Zeit" vs. Realität

    https://www.falstaff.com/at/news/wie-kommt-der-wein-zu-seinen-jungen-zielgruppen

    (00:06:13) Warum Gen Z anders tickt

    https://www.dryatlas.com/articles/why-is-gen-z-really-drinking-less-and-how-non-alc-brands-can-respond/

    (00:07:19) Der "Dritte Ort" als Schlüssel zur Inklusion

    https://www.dryatlas.com/articles/the-importance-of-alcohol-free-third-places/

    (00:08:27) Neue Events und Modelle für Gen Z

    https://www.timeout.com/newyork/news/less-swirling-more-vibing-these-nyc-wine-clubs-are-rewriting-the-rules-050725

    (00:13:32) Inspiration aus der Community

    https://www.reddit.com/r/wine/comments/1io1bgp/retailers_how_are_you_attracting_and_engaging_gen/

    (00:18:12) Der Prosecco-Effekt und Aperol Spritz

    https://winenews.it/en/prosecco-is-the-king-of-sparkling-wines-in-the-usa-with-women-leading-the-sales_557302/

    (00:20:59) Wie Wein & Bier Konzepte anpassen müssen

    (00:23:06) Ausblick auf Alpha

    Más Menos
    27 m
  • #260 Weekly Update - Hagel, Hacker, Handelskriege & das beste alkoholfreie Bier kommt nach Deutschland 🇩🇪
    May 10 2025

    In Folge 260 von Pinot & Pixel werfen wir den Blick auf eine Branche, die an allen Fronten unter Druck steht – vom Wetter bis zum Wirtschaftskrimi:

    🌩️ In Rheinhessen und der Champagne zerstört massiver Hagel ganze Lagen – zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt.
    🍷 Bordeaux 2024? Schlechte Kritiken, rabatte En Primeur – das System wankt.
    📉 Diageo wird verklagt, Oettinger gehackt, Pariser Bars tricksen beim Wein.
    📈 Henkell Freixenet wächst – dank alkoholfrei.
    🤝 Handelsabkommen, neue Zölle, fragwürdige Etiketten: Zwischen Whisky, Tequila und Fake-Sancerre wird die Grenze zwischen Ehrlich und Effektiv neu verhandelt.

    Und dann noch ein Gesetzesloch in Irland, das alkoholfreies Bier für Kinder erlaubt, während in Stadien noch immer nicht getrunken werden darf?

    Was ist hier eigentlich los?

    Wir schauen genauer hin – mit Haltung, Humor und ein bisschen Hoffnung.


    Alexander Gottschalk (https://www.linkedin.com/in/alexander-gottschalk-641838223/)


    Shownotes:

    (00:00:00) Hagelschäden in Rheinhessen und der Champagne

    https://www.meininger.de/weinbau/anbau/hagelschaeden-rheinhessen

    (00:02:43) Bordeaux 2024: Schwache Kritiken und ein skeptischer Markt

    https://www.meiningers-international.com/wine/news/bordeaux-weak-reviews-and-sceptical-market

    (00:04:29) Umsatzplus für Henkell Freixenet getragen von alkoholfreiem Erfolg

    https://www.meininger.de/wein/erzeuger/umsatzplus-fuer-henkell-freixenet

    (00:06:36) US-UK Handelsabkommen hinterlässt gemischte Gefühle

    https://www.bbc.com/news/articles/c15ng4g5g0eo

    (00:08:33) UK und Indien vereinbaren Handelsabkommen für schottischen Whisky

    https://www.thedrinksbusiness.com/2025/05/uk-and-india-agree-1bn-scotch-whisky-trade-deal/

    (00:10:04) Diageo wegen „100% Agave“-Tequila-Angaben verklagt

    https://www.thedrinksbusiness.com/2025/05/diageo-sued-over-100-agave-tequila-claims/

    (00:12:45) Pariser Weinbars schenkten billigen Wein als teuren aus

    https://www.thedrinksbusiness.com/2025/05/paris-wine-bars-are-duping-customers-investigation-finds/

    (00:14:39) Banden investieren 500.000€ zur Fälschung bekannter Weine im Einstiegsbereich

    https://www.thedrinksbusiness.com/2025/05/gangs-spend-more-than-500000-replicating-wine-bottles-and-labels/

    (00:17:37) Oettinger Brauerei Opfer eines Cyberangriffs

    https://www.thedrinksbusiness.com/2025/05/has-oettinger-brewery-been-exposed-to-a-ransomware-attack/

    (00:18:55) Stella Artois wird offizieller Biersponsor der ATP Tour

    https://www.atptour.com/en/news/stella-artois-may-2025-announcement

    (00:20:03) Alkoholverbot in den ScotRail-Zügen endet

    https://www.thedrinksbusiness.com/2025/05/scotrail-train-drinking-ban-to-end/

    (00:21:15) England diskutiert Aufhebung des Alkoholverbots im Fussballstadion

    https://www.thesun.co.uk/sport/34796184/let-football-fans-drink-alcohol-stands/

    (00:22:53) Schlupfloch erlaubt den Verkauf von alkoholfreiem Bier für Kinder in Kneipen

    https://www.dublinlive.ie/news/loophole-allows-parents-buy-non-31577636

    (00:25:45) Alkoholfreies Guinness nun auch in Deutschland

    https://www.meininger.de/bier/produkte/alkoholfreies-guinness-nun-auch-deutschland

    Más Menos
    27 m
  • #259 "Peak Booze" entlarvt: Eine kritische Analyse des veränderten Alkoholkonsums
    May 7 2025

    Ist der Hype um "Sober Curious" und alkoholfreie Alternativen mehr als nur ein vorübergehender Trend? Sprechen die veränderten Trinkgewohnheiten der jüngeren Generation und der Fokus auf bewussten Konsum wirklich für ein Überschreiten des "Peak Booze"?

    In dieser Folge springen wir kopfüber in die aktuelle Debatte um den Alkoholkonsum. Ich schaue mir die Anzeichen für einen Wandel in unserer Gesellschaft an – von der wachsenden Beliebtheit alkoholfreier Drinks bis zur kritischen Auseinandersetzung mit traditionellen Trinkkulturen.

    Und kritischer wie eh und je frage ich mich: Ist dieser Wandel wirklich so tiefgreifend, wie er scheint? Welche Rolle spielen weiterhin soziale Normen, Marketingstrategien der Alkoholindustrie und tief verwurzelte Gewohnheiten? Und was würde ein tatsächliches "Peak Booze" für uns als Individuen und für die Gesellschaft bedeuten?

    Wir diskutieren:

    • Den "Sober Curious"-Trend und seine Bedeutung
    • Die veränderten Trinkmuster, insbesondere bei jüngeren Generationen
    • Die Stärke der traditionellen "Trinkkultur" und wirtschaftliche Interessen
    • Warum bewusster Genuss und Qualität wichtiger werden könnten
    • Die Frage, ob wir wirklich an einem Wendepunkt des globalen Alkoholkonsums stehen


    Also, los geht’s, wenn wir diese spannende Frage aus verschiedenen Perspektiven beleuchten und gemeinsam versuchen, die Zukunft unseres Verhältnisses zum Alkohol zu verstehen.


    Alexander Gottschalk (https://www.linkedin.com/in/alexander-gottschalk-641838223/)


    Shownotes:

    (00:00:00) Der aktuelle Stand des Konsums

    https://www.bloomberg.com/opinion/articles/2025-04-20/peak-booze-alcohol-consumption-may-be-in-terminal-decline

    https://stupiddope.com/2025/04/have-we-hit-peak-booze-the-future-of-alcohol-is-more-complex-than-you-think/

    (00:04:51) Indizien für den Wandel – Was spricht für "Peak Booze"?

    https://www.irishexaminer.com/lifestyle/healthandwellbeing/arid-41618869.html

    https://www.dryatlas.com/articles/why-is-gen-z-really-drinking-less-and-how-non-alc-brands-can-respond/

    https://www.thedrinksbusiness.com/2025/04/why-is-gen-z-really-drinking-less-its-not-what-you-think/

    (00:09:37) Kritische Betrachtung – Ist der Wandel wirklich tiefgreifend?

    https://www.thedrum.com/opinion/2025/04/28/marketing-has-failed-big-booze-there-s-light-the-bottom-the-bottle

    (00:19:56) Die Implikationen – Was bedeutet "Peak Booze"

    https://www.thedrum.com/opinion/2025/04/28/marketing-has-failed-big-booze-there-s-light-the-bottom-the-bottle

    (00:25:48) Die Rolle von Qualität und bewusstem Genuss

    https://www.wineenthusiast.com/culture/sustainability/cheap-wine-climate-change/

    https://www.falstaff.com/ch/news/low-no-yes-ein-blick-auf-die-zukunft-des-trinkens-und-der-barkultur

    Más Menos
    30 m
  • #258 Weekly Update Kündigungen, Klagen und Konsumwandel – wohin steuert die Getränkewelt?
    May 3 2025

    Von Stellenabbau bei den Branchenriesen bis hin zu Klagen wegen geschönter Zahlen – diese Woche zeigt, wie stark die Getränkewelt unter Druck steht.
    Majestic sortiert hochprozentige Weine aus, Constellation Brands wird verklagt, Freixenet und Moët Hennessy kürzen massiv Stellen.
    Gleichzeitig entsteht mit Vinarchy ein neuer Weingigant, Australien hofft auf China und Südafrika kämpft mit Flammen.

    Und auch politisch wird’s spannend:
    Alaska führt Warnhinweise für Alkohol ein, Spanien diskutiert höhere Preise – und China trinkt alkoholfreien Wein… aus ganz anderen Gründen.

    Bisschen Bier gibt’s auch noch: man kann laut Forscher:innen mit einem Smartphone Bierfehler erkennen, REWE startet seine eigene Biermarke mit DDR Vibes und der Durst auf Alkoholfreies in Deutschland wächst weiter.


    Alexander Gottschalk (https://www.linkedin.com/in/alexander-gottschalk-641838223/)


    Shownotes:

    (00:00:00) Majestic listet hochprozentige Weine wegen Steuerreform aus

    https://www.thedrinksbusiness.com/2025/04/majestic-pulls-some-higher-abv-wines-in-wake-of-duty-reforms/

    (00:04:00) Constellation Brands von Aktionären verklagt

    https://www.thedrinksbusiness.com/2025/04/constellation-brands-hit-with-shareholder-lawsuit/

    (00:06:15) Freixenet streicht 24% der Stellen in Spanien

    https://www.meininger.de/wein/personal/freixenet-streicht-stellen-spanien

    (00:07:33) LVMHs Moët Hennessy baut 10% seiner Belegschaft ab

    https://finance.yahoo.com/news/lvmhs-moet-hennessy-cut-workforce-173426352.html

    (00:09:03) Neuer Weingigant Vinarchy entsteht aus Accolade und erworbenen Pernod Ricard Marken

    https://vinarchy.com/blogs/news-updates/vinarchy-announcement?shpxid=ff3278d9-9eaa-40a0-a022-4d6ee1f8c31a

    (00:11:47) Australiens Exporte erholen sich dank China

    https://www.instagram.com/p/DJA7zz5Kyba/

    (00:13:48) China wird das Überangebot in Australien nicht lösen können

    https://winetitles.com.au/chinas-demand-for-premium-wine-will-not-solve-australias-oversupply/

    (00:15:49) Waldbrände wüten in Südafrikas ältester Weinregion Constantia

    https://www.decanter.com/wine-news/wildfires-threaten-constantia-south-africas-most-historic-wine-region-555806

    (00:17:34) EASL fordert höhere Alkoholpreise

    https://en.ara.cat/society/paying-twice-as-much-for-wine-and-beer-could-reduce-liver-disease_1_5358803.html

    (00:20:14) Alaska schreibt Krebswarnungen für Bars und Spirituosenläden vor

    https://www.adn.com/politics/alaska-legislature/2025/04/29/alaska-becomes-first-state-to-require-warnings-about-alcohols-link-to-colon-breast-cancers/

    (00:22:07) REWE etabliert eigene Biermarke

    https://www.meininger.de/bier/handel/rewe-etabliert-eigene-biermarke-kosmonaut

    (00:25:14) Fehlaromen im Bier mit Smartphone erkennbar

    https://www.thedrinksbusiness.com/2025/04/scientists-find-smartphones-can-detect-off-flavours-in-beer/

    (00:27:11) Durst auf alkoholfreie Biere wächst weiter

    https://www.meininger.de/bier/politik-und-verbaende/durst-auf-alkoholfreie-biere-waechst-unvermindert

    (00:28:51) Alkoholfreier Wein in China? Mehr Business als Wellness

    https://vino-joy.com/2025/04/28/chinas-non-alcoholic-wine-booms-is-all-business/

    (00:32:23) Mehr Mut zum Nein bei Trinkgeld

    Más Menos
    36 m
  • #257 Bist du dumm, wenn du trinkst? Die unbequeme Wahrheit über Wein, unsere Urteile und die Gesellschaft
    Apr 30 2025

    Respekt im Glas & im Leben: In dieser ehrlichen und vielleicht auch etwas lauteren Episode von Pinot & Pixel geht es um mehr als nur Wein. Ausgehend von persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen in der Weinwelt spreche ich über die Notwendigkeit von mehr Toleranz, Respekt und Inklusion – sowohl beim Thema Alkohol und alkoholfreie Alternativen als auch in unserer Gesellschaft insgesamt.

    Warum triggert die bewusste Entscheidung für weniger oder keinen Alkohol so viele Menschen? Müssen wir wirklich zu allem unseren unaufgeforderten Kommentar abgeben? Und wie können wir in der Weinbranche endlich die Zeichen der Zeit erkennen und ein Angebot schaffen, das alle einschließt?

    Ich teile meine Gedanken zur aktuellen Situation, kritisiere festgefahrene Denkweisen und zeige positive Beispiele. Es ist Zeit für ein Umdenken – im Glas und im Leben. Lass uns gemeinsam eine Kultur des Respekts und der Wertschätzung für die Entscheidungen anderer schaffen!


    Alexander Gottschalk (https://www.linkedin.com/in/alexander-gottschalk-641838223/)


    Shownotes:

    (00:00:00) Persönlicher Anstoß für diese Folge

    (00:03:21 ) Persönliche Reflexion & Perspektivwechsel

    (00:09:00) Mein Appell an die Gesellschaft

    (00:12:14) Branchenkritik & ihre Chancen

    (00:19:49) Der Weg zum inklusive Konsum

    (00:22:40) Mein Appell an dich

    Más Menos
    24 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup